Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grolsch30« (23. Juni 2019, 21:47)
Erleichtert war ich übrigens dass beider Felgensätze dieselben RDKS Ventil Codes zu haben scheinen. Der Wechsel von Winter auf Sommerreifen erforderte keinerlei Zusatzaufwand.
Grüsse, Agnobaru
Bei dem momentanem Wetter ist jeder noch so kleine Schatten Gold wert.
Hoffentlich stoßen sich die Kinder nicht den Kopf an wenn sie am Ende der Rutsche ins stolpern geraten und gegen dein Auto knallen.
https://www.youtube.com/watch?v=eZp3PX1NtZ0
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dimce« (5. August 2019, 13:44)
Schick.Na dann berichte mal, was sich am Fahrwerk machen lässt.
Neben dem Fahrwerk nervte mich ja bensonders die HK Audioanlage mit ihrer echten miesen basslastigen Abstimmung (zumindest bei den digitalen Zuspielern). Ein DSP Verstärker brachte da eine deutliche Besserung. Das Ganze war aber auch eine ziemliche Odyssee. Weniger, eine Werkstatt zu finden, die dir sowas einbauen sondern eher einen fähigen Car-HiFi Spezialisten zu bekommen, der dir das Teil auch fachgerecht einmessen kann. Ist jetzt eine völlig neue Anlage mit toller Bühne und angemessener Bassbetonung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dimce« (24. August 2019, 04:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SGForry« (26. August 2019, 12:08)
@Dimce
Auch wenn du mit dem Outback so deine Probleme hast....schönes Auto :-)
Darf ich fragen was du für einen Dachträger / Platform verwendest und welche Größe die Sunseeker hat?
1 Besucher