Eine Sache stößt mit dabei jedoch negativ auf: Ich fahre auf meiner Arbeitsstrecke einen Teil Forststraße von eher schlechter Qualität. Mit meinem alten OBK mit dem strafferen Fahrwerk konnte ich da aber trotzdem immer gut drüber brettern. Bei dem 2018er ist es jetzt jedoch so, dass an kritischen Stellen, wenn ich zügig unterwegs bin, die Stoßdämpfer deutlich durschlagen. Das gibt einen richtigen Knall, als wenn der Wagen aufsetzen würde, was er natürlich nicht tut. Muss das so?								Mein 2018 OBK zeigte mit 50km/h auch das Durchschlagen vorn auf einer Pflasterstraße, wo mein alter Legacy darüber flog.
Das war einmal bei der bisherigen Laufleistung von jetzt 12000km. Jetzt brems ich oder fahr einen Bogen um den Huckel.
Sollte es wirklich neue Stoßdämpfer geben bin ich dafür, denn der Knall war gewaltig.
 . Und ja, es knallt sehr deutlich, wenn er beim "Landen" durchschlägt... Scheint wohl normal zu sein, ist ja aber auch nicht unbedingt die Kernkompetenz eines Fahrzeugs.								Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flugger« (16. Januar 2019, 10:51)
kurze Frage: mein Schalter innen für die Heckklappe zum öffnen funktioniert nicht, oder ich bediene da was falsch (ich verwechsle nicht mit der "Memory"-Taste für die Heckklappe...).
Der Motor läuft.
Wenn ich den Getriebewahlhebel auf "P" stelle, die Handbremse aktiviere und den Schalter "Heckklappe öffnen" für ca. 1 Sekunde drücke, dann ertönen nur 3 kurze Pieptöne und die Heckklappe öffnet nicht.
Was ist das los?
   
		
 Hier mal ein paar Pics, wie ein neuer OBK Sport MY18 Dark Grey beim Sonnenuntergang aussieht.



								Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »obaqua« (18. Januar 2019, 00:54)
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »obaqua« (18. Januar 2019, 00:58)
 ist nun da. 
								1 Besucher

