Wird bei Nicht-Turbo sicher keinen Untershcied machen.Hallo,
ich fahre seit Ende April und mittlerweile 3500 km nen neuen XT Sport. Von dem CVT Getriebe bin ich total begeistert - mehr als ich erwartet hatte. Zu dem oben angesprochen Punkt bezüglich Unberechenbarkeit:
Das hat scheinbar mit mindestens fünf Dingen zu tun.
1. Der Modus (I, S, oder S#): Dieser Punkt ist selbsterklärend.
2. Mit der Öltemperatur: Erst ab 90 Grad wird maximale Drehzahl abgerufen. Habe die obere Anzeige immer so eingestellt, dass die Öltemperatur angezeigt wird, weil ich das beim Turbo für sehr wichtig halte.
3. Der Beladung des Fahrzeugs: Wenn drei Leute im Auto sitzen, wird beim vollen Beschleunigen weniger Drehzahl abgerufen - auch im S-Mode.
4. Außentemperatur: Das liegt nun wohl eher nicht am Getriebe sondern am Turbolader. Hohe Außentemperaturen machen sich beschleunigungstechnisch negativ bemerkbar.
5. Sprit: Der Unterschied zwischen Super 95 und Ultimate 102 ist fühlbar, hörbar und messbar - zumindest beim Turbo.
Zum 2.0X mit CVT Getriebe werde ich morgen etwas schreiben können. Den wollen wir Probe fahren. Meine Frau fährt bisher nen 2009er Forester 2.0D, und der soll ersetzt werden.
Forester Diesel. Auf gerader Strecke ist der Unterschied fast vernachlässigbar, am steilen Berg ist er sehr deutlich. Wir haben hier nen Berg - nicht so sehr hoch aber verdammt steil, den man jeden Tag ggf. mehrmals hoch muss. Mit dem XT schießt man hoch, mit dem Diesel schiebt man hoch, mit dem Outback zieht man hoch und mit dem Forri 2.0 schlieft man hoch. :-) Ich gebe natürlich zu, dass meine Wahrnehmung durch den XT etwas verschoben ist. Wäre ich von einem früheren Auto auf den 2.0 Forri umgestiegen, hätte ich das Fahrverhalten sicher ganz anders beurteilt. Ich tue dem Wagen wahrscheinlich unrecht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars70« (29. Juli 2019, 21:58)
), aber er kann auch mal zeigen wo der Hammer hängt, wenn es sein muss.
Einmal Subaru - Immer Subaru
Einmal Subaru - Immer Subaru
Die gezeigte Beschleunigung ist für mich ok (und das obwohl ich durch meine letzten Wagen, einen Audi Diesel mit 3.0L, sehr verwöhnt bin).
Der V6 TDI zieht doch sicher selbst dem XT davon...Kickdown in dem Sinne wie bei einer Automatik mit Stufen gibt es ja beim CVT nicht. Wenn du das Pedal ganz durchtrittst, hast du keinen Kickdown-Druckpunkt. Wäre halt mal interessant, ob andere (XT) Fahrer das auch so bestätigen können.
@Harlekin256: hast schon recht Tino, der Vergleich Audi 3.0 zu Forester 2.0 ist wie Araberhengst zu Maultier.
...aber ich sag ja die Performance ist "ok" im Sinne von "ausreichend",
- und seit meiner Pensionierung brauche ich nicht mehr das tägliche Rennen auf der Autobahn, sondern nur noch die Fahrt zum nächsten Getränkemarkt und in´s Revier. Der Forester fährt sich so herrlich e_n_t_s_p_a_n_n_e_n_d !!!
nix für ungut
beste Grüße
Dirk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars70« (2. August 2019, 23:32)
1 Besucher

