Ich gehe mal davon aus, dass der Hillholder genauso in der Anwendung funktioniert wie in den Modellen vor 10 Jahren (persönliche Annahme).
Sobald es allerdings nach vorne hin nur leicht bergab geht, greift die Funktion nicht mehr, da musste dann auf der Bremse bleiben mit´m Fuß.
Bei Subaru bleibt der Hillholder so lange aktiv, bis du die Kupplung zu X% kommen lässt - auch 15 Minuten wenn du willst.
Bei Ford löst sie sich auch selbstständig und zwar wenn du länger als 4 Sekunden in dem Modus bist (Ford Transit - Firmenbulli).
Zitat
Nicht nur da! Das Hill Assist System bei Subaru hält das Fahrzeug auch nur 2 Sekunden fest.
ES hat mir heut in Cannes den A**** gerettet, indem es ein abrupt bremsendes Fahrzeug erkannte und einen capitalen Auffahrunfall verhinderte. Die Bremsung war so wirkungsvoll, dass wir nicht einmal grutscht sind. Prima System, hat sich gelohnt wieder einen OBK zu kaufen . So musste ich mal loswerden!
das ist ein feature aus den umweltfreundlichen USA - bei uns ist das Laufenlassen des Motors im Stand grundsätzlich verboten - daher gibt's das hier nicht. Zusätzlich bräuchtest Du ja auch den FOBkey dafür...Moin, Gerne würde ich den Wagen über die Option "Anpassen"im Menue Einstellungen für den Start über die Fernbedienung freischalten.
Ich hätte gern die beheizte Rücksitzbank, die es nur dort gibt - aber dafür haben wir hier serienmässig LED-Scheinwerfer und die bessere japanische Verarbeitung mit fast ausschliessliche japanischen Zulieferteilen: Man(n) kann nicht alles haben - aber wenn ich die Alternative bedenke, ist es mir so lieber
Zitat
Ich hätte gern die beheizte Rücksitzbank, die es nur dort gibt
Ja, jetzt, wo Du es sagst...Stimmt nicht ganz, bspw. haben es "hier" auch alle Modelle für den skandinavischen Markt...
4 Besucher