Hallo Leute!
Was ich nicht verstehe ist, dass Ihr Euch Gedanken über Tuning des BD macht, wo doch der BD alle Nase lang regeneriert, was (zumindestens bei meinem Exemplar) mit drastischem Leistungsverlust verbunden ist (keine ordentliche Gasannahme, verzögertes Beschleunigen.)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied normal zu getuned größer wäre als der Unterschied normal zu Regenerationsphase
Bei meinem Subi wurde ausgelesen, dass in der Laufzeit 73x regeneriert wurde, was beim Km-Stand einer Regeneration alle 347km entspricht.
Bedenkt man, dass nur die vollständig durchlaufenen Zyklen verzeichnet werden, kann man sich gut ein Bild machen, wie oft und lang die volle Leistung zur Verfügung stand.
Das wirkungsvollste Tuning beim BD wäre wahrscheinlich ein Wegprogrammieren des DPF (nicht dass ich das gutheißen würde...)
LG, Guenne