deine Frageweise ist sehr kompliziert
deshalb nur dass als Antwort







Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »resonic« (5. April 2012, 10:48)
Also wenn man mal einen Blick auf die ersten Driftautos wirft....
Manabu Orido -> 2UR-GSE V8 (Lexus IS-F)
Tetsuya Hibino -> Cosworth EJ25
Ken Nomura -> Toyota 2JZ
Ken Gushi -> Cosworth EJ25
Also wenn man mal einen Blick auf die ersten Driftautos wirft....
Manabu Orido -> 2UR-GSE V8 (Lexus IS-F)
Tetsuya Hibino -> Cosworth EJ25
Ken Nomura -> Toyota 2JZ
Ken Gushi -> Cosworth EJ25
Was sagt uns das? Vermutlich, dass der Serienmotor viel zu wenig Leistung zum (professionellen) Driften hat.
Bei Nässe hingegen sollte es doch eigentlich auch mit dem Seriensetup reichen.
*neidisch-bin* Das erinnert mich sehr an 2002, als ich VLN und die 24h gefahren bin! Mann, wie die Zeit vergeht.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=aNUL9eQO5Q0[/video]
Und erst noch die Automatikversion!
Gruss Alain

gerade genügend um ein Turbo zu montieren
1 Besucher

