Igitt !!!!![]()
:


Hmmm mit der Auspuffkrümmer Konstruktion ist wohl der Boxersound verschwunden :-/
http://www.ft86club.com/forums/attachmen…=1&d=1330656888
Mal ehrlich: ich denke die meisten Kunden werden auf dieses Relikt alter Tage im Wesentlichen verzichten können - bzw. sogar gerne verzichten. Habe gerade auf der Toyota-Bekanntmachung gelesen "Drehzahlorgien" " bis 9000min⁻¹ "...Hmmm mit der Auspuffkrümmer Konstruktion ist wohl der Boxersound verschwunden :-/
http://www.ft86club.com/forums/attachmen…=1&d=1330656888
... wie schon seit Jahren beim Legacy. Klingt im Innenraum sicher wieder besser als draußen.
Grüße,
Thomas




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »resonic« (9. März 2012, 08:45)
Ist ja schon gut, hab' das bei Wikipedia ja auch schon lesen können
Zitat
Ken Gushi ist Toyota's Formula-D Fahrer. Mit Initial-D hat er recht wenig bis absolut garnichts zu tun![]()

also hatte das bisherige "Driftcar" so rein garnichts mit dem Roadcar gemeinsam. Und das neue in wesentlichen Punkten (bis auf die gelungene, dezente wide-body-Optik) auch nichts. Tut mir leid, das ist nämlich genau das, was bei mir am meisten negativ aufstößt, zumindest wenn ein Renn/Competition-Fahrzeug denselben Vornamen und dieselbe Optik abbekommt, wie sein zugehöriges Straßen-Pendant, das es -augenscheinlich- bewerben soll.In den letzten Jahren fuhr er noch nen Scion tC, den man (wegen der Avensis Plattform) von Front- auf Heckantrieb umgebaut hat. Der tC hat ja schließlich noch einen ungenutzten Tunnel für die Kardanwelle.
Sein neuer Wagen ist der Greddy Scion FT-S, aber halt mit nem Cosworth EJ25 -> http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=3926
Da hast du in der Tat recht, dass diese Kisten meilenweit von den jeweiligen Serienmodellen entfernt sind. Im Driftsport ist das aber halt so üblich, schließlich fehlt hier ein weltweites Reglement, das die Aufbauten ala FIA-S2000 einschränkt.
aber sonst ein sehr hübsches Auto.
Mal gucken, wann es den ersten Turbo-BRZ gibt.
1 Besucher

