Guten Morgen
Vielen Dank für die Beiträge zur ADB Funktion.
Ich habe gestern noch ein bisschen in den Beiträgen gelesen und stolperte über die Wintertauglichkeit des Subaru AWD System.
Ich habe lange Zeit im Bayrischen Wald Winterurlaub gemacht. Und habe eine tolle Erfahrung gemacht.
Von Bad Kötzting nach Schönbuchen gibt es eine Steigung mit 15%. Dazu kommt noch das man keinen Schwung mitnehmen kann und man von 5 Km/h hoch beschleunigen muss.
Es hatte also sehr stark geschneit und auf der Straßen war eine feste Schneedecke mit Neuschnee drauf.
Als ich dann mit dem Outback V die Steigung hochgefahren bin standen die Allradfahrzeuge von BMW, VW, Mercedes und auch ein hochgelobter Audi Quattro an der Steigung und montierten Schneeketten oder versuchten irgendwie zu drehen.
Ich fuhr dann mit meinem Outback mit Nexen Allwetterreifen locker an den Fahrzeugen vorbei. Ich werde die Staunenden Augen der liegen gebliebenen nie vergessen.
Für mich steht fest der Allrad von Subaru ist der beste Antrieb und den anderen weit überlegen.
Grüße aus dem Westerwald
ich gehöre bald zu euch, freue mich sehr drauf Eine Frage habe ich hier an euch, hat Outback BT Platinum"Original"18er Felge einbautiefe ET55?
Wenn ja, kann ich ohne bedenken meine Winterfelge(7,0/18" ET55)vom Levorg mit gutem Winterreifen bestücken.
Als Zubehör werden eher ET48 angeboten als ET55.
Moin Wuhl
Die Einpresstiefe bei unseren Originalen ist 55
Du kannst die Felgen von deinem Levorg benutzen.
Eine Felge mit ET 48 geht ebenfalls, sie steht lediglich nur 7 Milimeter weiter nach außen.
Gruß
Dankeschön!
Meine Vermutung, weniger ET, mehr Raum zwischen der Felge und Bremssattel, besser im Schnee . . . .
Ich werde meine ET55 nehmen, hier bei uns schneit es nicht so richtig.