Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

laberlaber

Schüler

Beiträge: 165

Registrierungsdatum: 9. April 2019

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

821

Samstag, 14. September 2024, 12:57

man kann den Button rechts unten, wo bei den meisten A/C ist mit zb. Umluft belegen.

EjoFink

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. August 2021

  • Private Nachricht senden

822

Samstag, 14. September 2024, 13:10

Ah danke, dann hatte ich es falsch verstanden.

pn3354

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 12. September 2024

Wohnort: Groß-Gerau (Deutschland)

  • Private Nachricht senden

823

Samstag, 14. September 2024, 21:12

die neue Softwareversion für Outback Baujahr 2023 ist: F97WHM053-880 / Karte: 45434
alt bzw. ab Werk war: F77WHM033-681
in Deutschland gibt es kein Softwareupdate OTA, es muss zwingend und ausschließlich beim Händler mit der entsprechenden Software aufgespielt werden. Diese neue Software wurde durch Subaru im Juli/August 2024 seinen Händlern zur Verfügung gestellt
Komisch. Als ich vor paar Monaten beim Einbau einer Standheizung den Subaru Händler nach dem evtl. Update gefragt hatte, wurde mir geantwortet, dass alle Updates außer Motor-/Antriebssteuerung seit einiger Zeit vom Besitzer selbst durchgeführt werden müssen, da es in Vergangenheit Beschwerden gab, dass die Händler auch bei einer Inspektion dafür noch extra Geld haben wollten... :?:


Was bedeutet "...in Deutschland..."? Heißt das, dass in anderen europäischen Ländern bzw. für in Japan hergestellte Fahrzeige ein Update auf diese Software-Version auch über OTA möglich ist? Wie wird dieses "...in Deutschland..." festgestellt? Kann man das Problem evtl. mit VPN lösen?

Wie kann man evtl. die Software-Version entziffern bzw. was bedeutet "F", was bedeutet "97", was bedeutet "053", was bedeutet "880"? Das "WHM" ist bekannt.

Subarav

Schüler

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

824

Sonntag, 15. September 2024, 11:12

da ich in Deutschland lebe, kann ich nur meine Antwort aus meiner Erfahrung geben. Was woanders gemacht wird, entzieht sich meinen Kenntnissen. Teilweise wäre es ja auch schön, wenn hier schreibende User ihren Wohnort angeben und welches Fahrzeug sie fahren hinterlegen könnten. Wäre sehr hilfreich.
In den USA ist OTA gängige Vorgehensweise. Diese Fahrzeuge werden aber in den USA (Outback) hergestellt und sind Software/Hardware teils nicht mit EU identisch.
Um die Version zu entschlüsseln kannst Du nur Deinem Freundlichen fragen oder direkt bei Subaru anfragen.

EjoFink

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. August 2021

  • Private Nachricht senden

825

Sonntag, 15. September 2024, 20:16

Also bei mein Outback Baujahr 2021 Exklusive Cross, gebaut in Japan ist Update über OTA möglich und funktioniert einwandfrei. Nach kleiner Recherche bin ich auch nicht der einzige. Meine Subaru Werkstatt hat auch nichts dagegen. Aber ob Mann es machen sollte darf oder nicht machen sollte habe ich nicht rausgefunden.
Also wäre interessant eine Info über die richtige Ausführung zu bekommen.
Ich schreib mal Subaru an.

Flugger

Schüler

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 5. November 2018

  • Private Nachricht senden

826

Montag, 16. September 2024, 12:59

Gibt es eigentlich die Möglichkeit der Leistungssteigerung beim Motor?
Ich meine natürlich den in D angebotenen 2.5 Ltr. mit 169 PS, evtl. gibt es ja mittlerweile ein Upgrade an PS.

hal9000

Schüler

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 18. August 2021

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

827

Montag, 16. Dezember 2024, 11:18

Meine neuen Wischerblätter kommen von
Heyner
Ich habe mich für die Hybrid entschieden.
Der Outback braucht Fahrerseite einen 26 zoll und Beifahreseite den 18 zoll, entgegen allen Listen auch z.B. bei Amazon... Aufnahme sind die Top Lock A/C

Funktionieren ganz hervoragend die Teile, kann ich empfehlen.


Nachdem ich die Dinger seit ein paar Monaten drauf habe, muss ich leider sagen dass ich etwas enttäuscht bin.
Der Wischer vorne Fahrerseite macht Geräusche ab ca. 70 kmh, je schneller man fährt desto deutlicher sind sie. Er gleitet einfach nicht gut genug und rattert etwas wenn er ausfährt.
Schade...

kofel

Fortgeschrittener

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 2. Februar 2013

Wohnort: Schwechat Österreich

  • Private Nachricht senden

828

Sonntag, 22. Dezember 2024, 13:22

Ich setze auf Bosch Aerotwin. Diese hier.
Die schauen auch so aus wie die vom Werk ausgelieferten.

pn3354

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 12. September 2024

Wohnort: Groß-Gerau (Deutschland)

  • Private Nachricht senden

829

Sonntag, 5. Januar 2025, 13:08

die neue Softwareversion für Outback Baujahr 2023 ist: F97WHM053-880 / Karte: 45434
alt bzw. ab Werk war: F77WHM033-681
in Deutschland gibt es kein Softwareupdate OTA, es muss zwingend und ausschließlich beim Händler mit der entsprechenden Software aufgespielt werden. Diese neue Software wurde durch Subaru im Juli/August 2024 seinen Händlern zur Verfügung gestellt
Aktuelle Info zum OTA-Softwareupdate für Outback Platinum Bj. 2023 in Deutschland:


die aktuelle Softwareversion soll anscheint F77WHM073-670 / Karte 47089 sein.

Mitte Dezember habe ich das Kartenmaterial mit Hilfe von einem USB-Stick aktualisiert, dabei wurde aber keine OTA-Softwareupdate für Audiosystem verfügbar. Am 03.01.2025 war ich bei einer Subaru-Wekstatt wegen 15.000 km Inspektion und lt. deren Info nach Eingabe von Fahrgestellnummer wurde vom System keine vorgeschriebenen bzw. verfügbaren Softwareupdates angezeigt (ich habe extra mehrmals nachgefragt). Am nächsten Tag (am 04.01.2025) wurde plötzlich eine OTA-Softwareupdate auf Version F77WHM073-670 verfügbar und wurde heute von mir erfolgreich durchgeführt. Zufall...? ?(

laberlaber

Schüler

Beiträge: 165

Registrierungsdatum: 9. April 2019

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

830

Sonntag, 5. Januar 2025, 13:51

hast du was angeschoben, oder beginnt er alleine?
Also würde es Sinn machen immer mal eine Wlanverbindung mit dem Handy zu aktivieren?

pn3354

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 12. September 2024

Wohnort: Groß-Gerau (Deutschland)

  • Private Nachricht senden

831

Sonntag, 5. Januar 2025, 14:15

Ob es was bringt WLAN-Verbindung dauernd eingeschaltet zu haben glaube ich nicht, außer zusätzlichen Stromverbrauchs. Ich selbst überprüfe einfach ab und zu, ob die Updates verfügbar sei und ggf. führe es manuell durch.

dr.snooze

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 25. Januar 2024

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

832

Sonntag, 5. Januar 2025, 17:43

Ich habe mich am 26.12.24 mit meinem Outback (BJ 2021) ins heimische WLAN eingewählt und über das Menü nach Software-Updates gesucht. Er hat mir Version F17GHM152-970 angeboten. Nach ca. 20min war die neue Version OTA installiert. Der Motor muss dabei laufen.
Das Update der Karten von 12/2024 (Europa 47089) über USB hab ich noch nicht probiert. Subaru-Maps sagt mir zwar, dass ich kein aktives Abo mehr habe, aber ich konnte ohne Aktivierungscode das Update auf einen USB-Stick laden. Bin gespannt, ob die Installation klappt.

pn3354

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 12. September 2024

Wohnort: Groß-Gerau (Deutschland)

  • Private Nachricht senden

833

Sonntag, 5. Januar 2025, 18:04

Ich habe mich am 26.12.24 mit meinem Outback (BJ 2021) ins heimische WLAN eingewählt und über das Menü nach Software-Updates gesucht. Er hat mir Version F17GHM152-970 angeboten. Nach ca. 20min war die neue Version OTA installiert. Der Motor muss dabei laufen.
Das Update der Karten von 12/2024 (Europa 47089) über USB hab ich noch nicht probiert. Subaru-Maps sagt mir zwar, dass ich kein aktives Abo mehr habe, aber ich konnte ohne Aktivierungscode das Update auf einen USB-Stick laden. Bin gespannt, ob die Installation klappt.
Es wird zwar angezeigt, dass der Motor laufen soll, ist das aber nicht zwingend notwendig - bei mir lief das Ganze auch im "Zubehör" Modus über Handy bzw. mobiles Tethering über WLAN. Ich habe vor paar Monaten versucht auch die Karten auf gleiche Weise zu aktualisieren, damals wurde aber der Vorgang mehrmals unterbrochen (könnte an Handy-Einstellungen liegen: Energiesparen etc.)

Die Version F17...? Kann es sein, dass Du ein importiertes Fahrzeug hast, z.B. aus USA...? Solche Bezeichnungen werden in Nordamerikanischen Subaru-Foren dauernd erwähnt, sollen aber europäischen Fahrzeugen nicht unbedingt kompatibel sein?

Subarav

Schüler

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

834

Sonntag, 5. Januar 2025, 18:42

am 03.01.2025 Softwareupdate über Hotspot-Handy während der Fahrt
alte Version: F97WHM053-880 Karte: 47089
neue Version: F97WHM073-870 Karte gleich, da im Dezember neu
Bilder einfügen ist mir hier zu anstrengend, habe es in einem anderen Forum schon gepostet (MT)

dr.snooze

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 25. Januar 2024

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

835

Sonntag, 5. Januar 2025, 18:42

Die Version F17...? Kann es sein, dass Du ein importiertes Fahrzeug hast, z.B. aus USA...? Solche Bezeichnungen werden in Nordamerikanischen Subaru-Foren dauernd erwähnt, sollen aber europäischen Fahrzeugen nicht unbedingt kompatibel sein?
Ich hab meinen Outback bei einem deutschen Vertragshändler gekauft. Daher gehe ich nicht davon aus, dass es ein Import ist.

pn3354

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 12. September 2024

Wohnort: Groß-Gerau (Deutschland)

  • Private Nachricht senden

836

Sonntag, 5. Januar 2025, 19:40

am 03.01.2025 Softwareupdate über Hotspot-Handy während der Fahrt
alte Version: F97WHM053-880 Karte: 47089
neue Version: F97WHM073-870 Karte gleich, da im Dezember neu
Bilder einfügen ist mir hier zu anstrengend, habe es in einem anderen Forum schon gepostet (MT)
Aus diesem Grund hatte es mich auch interessiert, was die einzelne Stellen in Software -Bezeichnung bedeuten, aber manche Subaru-Werkstätte scheinen weniger zu wissen, als die Foren. ...oder machen so ob... Es kann sein, dass die Bezeichnung von konkreten Fahrzeugeigenschaften abhängt (Herstellungsdatum, Herstellungsort, Ausführung, evtl. Extras etc.). Ich werde demnächst nochmal nach Updates suchen, aber vermutlich "073" ist auch die gemeinsame Bezeichnung für die heute aktuelle Softwareversion.

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 17. März 2013

  • Private Nachricht senden

837

Dienstag, 7. Januar 2025, 18:04

Meine neuen Wischerblätter kommen von
Heyner
Ich habe mich für die Hybrid entschieden.
Der Outback braucht Fahrerseite einen 26 zoll und Beifahreseite den 18 zoll, entgegen allen Listen auch z.B. bei Amazon... Aufnahme sind die Top Lock A/C

Funktionieren ganz hervoragend die Teile, kann ich empfehlen.


Nachdem ich die Dinger seit ein paar Monaten drauf habe, muss ich leider sagen dass ich etwas enttäuscht bin.
Der Wischer vorne Fahrerseite macht Geräusche ab ca. 70 kmh, je schneller man fährt desto deutlicher sind sie. Er gleitet einfach nicht gut genug und rattert etwas wenn er ausfährt.
Schade...

Ich habe meine nun ja auch schon ein paar Tgae drauf und muss dir leider recht geben, die Haltbarkeit ist nicht berauschend.... Wobei ich denke das es auch Temperaturabhänig ist, je kälter umso schlechter. Wenn man die Heitzflächen unter den Wischern an macht wirds ein bisschen besser, aber ja die Teile kommen im Frühjahr weg. :traurig:

hal9000

Schüler

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 18. August 2021

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

838

Freitag, 24. Januar 2025, 12:45

am 03.01.2025 Softwareupdate über Hotspot-Handy während der Fahrt
alte Version: F97WHM053-880 Karte: 47089
neue Version: F97WHM073-870 Karte gleich, da im Dezember neu
Bilder einfügen ist mir hier zu anstrengend, habe es in einem anderen Forum schon gepostet (MT)
Aus diesem Grund hatte es mich auch interessiert, was die einzelne Stellen in Software -Bezeichnung bedeuten, aber manche Subaru-Werkstätte scheinen weniger zu wissen, als die Foren. ...oder machen so ob... Es kann sein, dass die Bezeichnung von konkreten Fahrzeugeigenschaften abhängt (Herstellungsdatum, Herstellungsort, Ausführung, evtl. Extras etc.). Ich werde demnächst nochmal nach Updates suchen, aber vermutlich "073" ist auch die gemeinsame Bezeichnung für die heute aktuelle Softwareversion.


Die Softwareversion hängt auch vom Modelljahr ab, da teils unterschiedliche Hardware verbaut wurde. Meiner hat z.B. noch kein wireless CarPlay.
F17 ist ein älteres Modelljahr als F97. Die zwei Zahlen nach dem F werden sich nie Ändern. Ein Outback mit F17 oder F77 wird nie ein F97 bekommen.
Daher gibt es auch unterschiedliche aktuelle Softwareversionen. Je nach Modelljahr halt.

obaqua

Fortgeschrittener

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2006

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

839

Sonntag, 26. Januar 2025, 16:15

@knofel
Die von dir verlinkten Aerotwin haben auf der Beifahrerseite nur 16" (400 mm) müssen aber 18"(450 mm) haben. Ich hatte die jetzt bestellt und muss die zurücksenden. Es gibt die in der passenden Größe bei Amazon im Set mit einem Heckscheibenwischer, der für den OBK aber zu kurz ist. Falls es noch hilfreiche Tipps für Alternativen gibt, gerne.

laberlaber

Schüler

Beiträge: 165

Registrierungsdatum: 9. April 2019

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

840

Sonntag, 26. Januar 2025, 20:13

hast du einen Link für das Set mit den 450ern? Danke