Sobald man über 120 fährt, steigt der Verbrauch erheblich an.
Kein Verbrennungsmotor "mag" kurze Strecken.
@Rs4quattro
Kein Verbrennungsmotor "mag" kurze Strecken: Nach 20km erreicht das Öl langsam die optimale Temperatur. Vorher hat es erhöhte Reibung und Kaltverschleiß. In den ersten Kilometern wäscht außerdem das Benzin im angefettenen Kraftstoff- / Luft-Gemisch die ohnehin schlechte Schmierung von der Zylinderwand teilweise wieder ab.
Der Einfahrvorgang braucht mehr Benzin. Das habe ich mal ganz extrem bei einem Quad beobachten können. Durch den im Verhältnis zum Verbrauch kleinen Tank war am Kilometerzähler ablesbar, wie die Reichweite in den ersten 1000km immer weiter zunahm - und mit ihr die Lebendigkeit des Motors.
Gruß
Christian
Sorry, das CVT mögen manche gut finden, aber es ist ein Spritfresser! Subaru ist da auf dem falschen Weg.

Der Levorg fährt sich wie STI und wenn man ihn so fährt hat man 13-18 l/100km Verbrauch.
 
Zitat
Obwohl er sich wie ein Diesel fährt. Bei 100 km /h und 1800 U/min (CVT im I Modus) sind Diesel like.
wie ist dann zu erklären, dass vergleichbare Fahrzeuge mit CVT (z.B. bei Subaru) weniger als mit MT verbrauchen?Sorry, das CVT mögen manche gut finden, aber es ist ein Spritfresser! Subaru ist da auf dem falschen Weg.
Ich bin sti gefahren 1 tag lang auf dem Hockenheimring. Ich habe von Strassenlage und Fahrwerk geschrieben nicht von der Leistung.
								
 Gerade Eigenständigkeit, war mal das mrkante Merkmal von Subaru, sich von anderen Mitbewebern deutlich abzuheben. Ich bin 3 Tage mit diesem Wagen gefahren. Meine mit diesem Auto erfahrenen Erkenntnisse. vorallem zum Verbrauch, und. siehe: bitte, Levorg-Test-Thread- ntv hier im Forum dazu.Der Verbrauch ist in jedem Falle viel zu hoch, für das was, da geboten werden soll, aber nicht wird. Es tut mir so weh, als Fan der Marke, so etwas schreiben zu müssen. Der Levorg jedenfalls ist es sicher ganz und gar nicht. Und der Verbrauch ist eindeutig zu hoch für das was dieser Freudlose Wagen bietet. selbst wenn man langsam fährt. Hauptsache Zeitgeist befriedet ! Das machen doch schon Andere. Freudlos-Langweilige Autos ohne Herzblut und Emotion. Nischen besetzen geht anders, so wie es mal war bei Subaru. SVX, Imperza, Outback, Libero, usw. In diesem Zusammenhang bin ich sogar über den BRZ von "Subaru" sehr Glücklich. Er zeigt es geht, wenn mann es möchte. Auch mit allen noch so Sinnfreien Normen, die es da zu erreichen gilt. Hoffnung ist ja zum Glück eine Ganz mit vielen Federn... 
 Subaru, wie wäre es denn, zB. mit einem neuen Libero... Verbrauch REAL im Fahrbetrieb, um und bei 5 Liter nur mal so, als Anregung in Richtung zurück... in die Nische, die Subaru zu der Marke machte, die Sie einmal gewesen ist. Langweilige Masse gibt es schon mehr als genug. Die Logik dahinter ist, dass ein sportliches Fahrwerk zu sportlichem Fahren verleitet. Das spiegelt sich dann im Verbrauch wieder.
 ).ich fahre seit 3 jahren eine Qashqai mit 140 Ps und hatte vorher ein einen Golfcaravan Sport mit einem 1,6tsi Motor, ich glaube der hatte auch 170 ps und hatte echt mächtig Dampf..nach 3 Jahren reinem Vernunft fahren bin ich auf der Suche nach wieder mehr Spass am fahren..jetzt ist mir der Levorg ins Auge gefallen..habe mich richtig verliebt in das Auto..aber die ganzen Berichte über die Motorleistung machen mich doch ziemlich unsicher und wenn man den Berichten glauben darf scheint er ja doch eher Richtung Qashqai als in Richtung des genannten Golfs einzuschätzen...ist er den wirklich so ne lahme Ente ?
.jetzt ist mir der Levorg ins Auge gefallen..habe mich richtig verliebt in das Auto..aber die ganzen Berichte über die Motorleistung machen mich doch ziemlich unsicher und wenn man den Berichten glauben darf scheint er ja doch eher Richtung Qashqai als in Richtung des genannten Golfs einzuschätzen...ist er den wirklich so ne lahme Ente ?
1 Besucher

