Ist das bei Euch auch so, oder ist es bei der Montage der AHL vergessen worden
Schweden ist immer noch Volvo-Land
Zitat
Schweden scheint ein Subaru Land zu sein man sieht viele Outback und Forester auch ältere.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SubiBear« (11. Juli 2018, 12:20)
Das Thema mit den Löchern für die Schmutzfänger hab ich heute zum Anlass genommen, bei meinemvorbeizufahren.
Für 4 Stöpsel / Klippse hab ich 8,40€ bezahlt (damit wohl auch das Feierabendbier)
Greetz
Sven
Für 4 Stöpsel / Klippse hab ich 8,40€ bezahlt (damit wohl auch das Feierabendbier)
Jo, das ist schon ein fetter Preis für vier(!) Stück... aber wer die unbedingt als Original-Subaru-Teil haben will, muss das bei manchem Händler wohl in Kauf nehmen: es gibt dt. Hersteller, die nehmen für vergleichbare Teile das Doppelte ohne rot zu werden, schreiben ungefragt noch einen Auftrag und kassieren für das 'reindrücken dann noch fette 2 AWs weil das FZ dafür natürlich auf die Bühne gefahren werden mussI'm sorry. Nach der Artikel- resp. Teilenummer habe ich nicht gefragt.
Wenn Du bei uns das FZ gekauft hättest, hättest Du die gegen eine kleine freiwillige Spende in die Kaffeekasse bekommen - und mehr als 1 € / Stück hätten wir dafür auch sonst nicht genommensollte Dein Freundlicher oder auch jeder gescheiter Karosseriebauer, der öfter mit Japanern zu tun hat, vorrätig haben![]()
Ich habe beim Ölwechsel sogar das Öl des Händlers genommen, da er nicht so unverschämt wie VW (27,50€/1l !!!) ist.
+1Und jedes Mal wenn ich da war (vielleicht 3x - bin erst seit einem 3/4 Jahr Kunde dort) etwas in der Kaffeekasse gelassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fuchsi« (1. August 2018, 15:31)
Hallo SubiBear danke für die Antworten. Die Klippse kenne ich von meinem Nissan. Werde ich mir beim freundlichem besorgen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fuchsi« (4. August 2018, 07:32)
@fuchsi: Wenn es Dich denn so stört: es gibt passende schwarze Plastik-Stopfen mit innenliegendem Stift, dann ist da auch nichts mehr locker (was aber in diesem Fall nur eine optische Sache ist). Die kannst Du da 'reindrücken - sollte Dein Freundlicher oder auch jeder gescheiter Karosseriebauer, der öfter mit Japanern zu tun hat, vorrätig haben![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bracco« (8. August 2018, 21:22)