@Alter Schwede: ich kann leider nichts aus eigener Erfahrung dazu sagen, wie die Michelin bei extremen Winterbedingungen sind, weil ich in Wien Umgebung wohne und dort die Winter praktisch fast schneefrei sind.
Nur soviel: der Michelin Crossclimate (2) basiert auf einem Sommerreifen. Dh: er ist gerade im Sommer ein (sehr) guter Sommerreifen und ist auch als echter Winterreifen zugelassen.
Dh: mMn. ist er im Winter so gut wie ein guter Mittelklasse Winterreifen. In der Übergangszeit jedenfalls zumindest so gut wie die Spezialisten.
Da ich nur rd. 10k pro Jahr fahre, ist es für mich besser, alle 5 Jahre einen neuen Reifensatz zu kaufen, als 6-8 Jahre mit dann ausgehärteten Sommer-/Winterreifen herum zu gurken.
Würde ich allerdings im alpinen Bereich wohnen oder ständig dort hin fahren, hätte ich wahrscheinlich den Crossclimate als Sommer-/ÜBergangsreifen und einen Michelin Alpin A6 als Winterreifen von November-Ende März.