Eine Frage an jene, welche das Kicker-Set verbaut haben: Schliessen die Kicker-LS bündig mit der Türverkleidung ab? Auf div. Bildern ist so ein Schaumstoff-Ring zu sehen, ähnlich wie jener der Original-LS.
Ich bin nämlich etwas genervt: Ich wollte mit der Türdämmung auch die LS tauschen. Leider passten die zuerst bestellten Adapter-Ringe nicht. Nun habe ich neue bekommen und die passen "besser"... (will heissen: weniger schlecht

). Die Ringe sind grösser als die originalen, die Laschen musste ich kürzen, damit sie in die Blechunebenheiten rein passten und sie sind weniger hoch. Und das scheint das Problem zu sein:
Ich habe die Türen innen komplett gedämmt, also alle Löcher bei den Streben zugemacht, in der Hoffnung, ein "dichtes" Gehäuse zu bekommen. Leider ist es aber offenbar so, dass der Spalt oben zwischen Blech und Scheibe ausschliesslich von der Türverkleidung verschlossen wird. Somit ist nach wie vor die Türverkleidung die "Aussenhaut" des Gehäuses. Und mit den Original-LS funktioniert dies auch, da diese dicht mit der Türverkleidung abschliessen. Mit den Nachrüst-Ringen und LS gibt es einen Spalt und das Gehäuse ist somit nicht mehr dicht. Und das hört man. Im Vergleich zu den Original-LS fehlt es deutlich an Tiefbass. Es liegt nicht am Wirkungsgrad der neuen. Diese haben 3 Ohm und sind eher "laut". Und für den Mittelton stimmt das auch, der ist lauter als vorher. Aber mit dem leiseren Bass wirkt es sehr mitteltonlastig und genau das Gegenteil, von dem was ich mir erhofft habe.
Ich bin nun am Überlegen, ob ich mir doch noch das Kicker-Set aus den USA holen sollte. Wenn diese tatsächlich gleich dicht abschliessen wie die Original-LS, müsste das Ergebnis ja besser sein. Und viele - auch von euch - bestätigten, dass es besser als vorher klingt. Leider sind die Kicker etwas teuer (rund 300.- mit Versand), um es mal eben schnell auszuprobieren

Allerdings würde ich dann den Koax-Hochtöner der Front-LS kappen (ich hoffe, dass HT-Kabel ist zugänglich). Ich möchte im Fussraum keinen zweiten Hochtöner haben.