Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »egmont« (15. Februar 2016, 17:19)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »egmont« (15. Februar 2016, 17:19)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
wie geschrieben; der Fehler nimmt sich im Gas- wie Benzinbetrieb nichts. Völlig identisches (Fehl)Verhalten.
Zitat
Problem mit einer/den Einspritzdüsen


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »matze383« (27. Oktober 2015, 21:54) aus folgendem Grund: Typo
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »egmont« (15. Februar 2016, 17:20)
(Angeblich) vom Vorbesitzer erst kürzlich ersetzt/geprüft:
Lambdasonde ( sind neu)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FrankenFrank« (28. Oktober 2015, 13:01)
Zitat
Hast du Dir mal die Einbindung deiner LPG-Anlage angeschaut ? ... Da wird jede Eindpritzdüse aufgetrennt, und über das Gasgerät-Steuergerät geschleift.
Hier bin ich bisher noch etwas überfordert, aber ich nähere mich langsam auch diesem Level.
Zitat
Vielleicht hat man sich die Masse für die Gasanlage auch gleich vom Kabel der Einspritzdüsen geholt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »egmont« (28. Oktober 2015, 20:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »egmont« (29. Oktober 2015, 12:57)
So leicht es leider doch nicht.
Zitat
Dein Legacy hat doch schon OBD2, da muß doch jeder X-beliebige OBD2 Scanner funktionieren. Androidsmartphone vorhanden? Dann wäre Torque und ein billiiger Bluetooth OBD2 Adapter auch möglich.
Doch inzwischen klappt es
und ich kann sagen, dass ist das beste für die Diagnose

"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
Zitat
Also...wenn die Kiste zu mager läuft, warum steht dann der Gemischkorrekturwert auf 0,0%? Das würde doch bedeuten, die ECU sieht gar nicht, daß der Wagen zu mager läuft.
egmont, sorry
