Ich würde mich über einige Infos diesbezüglich von Dir freuen.
Mann muss nur wissen wie man sowas angeht... dann wird jeder 2,5er standfester als ein OEM 2L.
Welcher Typ vom Kühler sollte beim WRX (STI) als Ersatz des originalen verbaut werden? Dahinter zwei entsprechend zum neuen Kühler passende leistungsfähige Ventilatoren. Was wäre weiters empfehlenswert?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Mr.Freeze« (17. Juli 2013, 22:35)
Autobahnfahrten mit 4500U/min kannst du Problemlos stundenlang fahren, mit 6500U/min eher nur minuten![]()
Allerdings stehe ich solch einer "Highspeedfahrt" im Winter wesentlich gelassener gegenüber, wie im Sommer, wenn schon die Außentemps
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GT-Power« (18. Juli 2013, 15:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carver« (18. Juli 2013, 15:23)
Zitat
@ All:
Darf ich nochmals auf meine unbeantwortete Frage verweisen?:
"Meine Hauptfrage ist aber, wie kann ich einen solchen Gebrauchten darauf überprüfen, ob in seinem bisherigen Leben die ZKD nicht wegen überhitzung gelitten hat? Reicht da eine Kompressionsmessung oder zeigt die erst was an, wenn die ZKD komplett durch ist? Wie erkenne ich eine einen Schaden an der ZKD im Vorstadium, ohne den Motor aufzumachen, um die ZKD einer optischen Sichtprüfung zu unterziehen?"
Ist eine solche Prüfung überhaupt möglich, wie ich mir das vorstelle, ohne die ZKD in den Händen halten zu müssen?
Peter
)
oder Dich gleich für ein anderes Fahrzeug interessieren. 
klick
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schall & Rauch« (18. Juli 2013, 16:34)
nicht da steht, wo er hingehört, (im Forum Antrieb) sondern im Babbelforum "Kaufinteresse"
) und dann sucht man sich im Antrieb die Finger wund und flucht auf SuFu, SC, Admin, Mods. Dabei könnten wir uns einfach auch mal an die Nase fassen.

Gäbe es heutzutage ein Neumodell von Subaru, wie den MY99 GT Kombi, würde ich ihn sofort ohne bedenken kaufen.
bisschen Geduld und den Markt beobachten, es gibt schon noch gute Gebrauchte 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toenz« (20. Juli 2013, 08:52)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Und der Spaßfaktor bliebe erhalten - halt auf einem bescheidenen Niveau - aber zum Grenzbereich-Fahren bis kurz vorm Umkippen geht auch das.
, weil "abbeiten-muss". 1 Besucher

