@Miles:
Du arbeitest aber nicht zufällig in einer Subaru-Werkstatt, die den Einbau und TÜV-Eintragung machen könnte?
Hier (bei mr) ist leider Landkreis Hildesheim. Hier sind die Subaru-Garagen so drauf, dass die einem nicht mal eine gebrauchte Subaru Servopumpe einbauen, wenn die originale defekt ging. D.h. die verweigern den Einbau, wenn Du denen die gleiche Servopumpe bringst, die gebraucht ist (aus einem anderen gleichen Subaru ausgebaut). Die verweigern sogar den Einbau, wenn Du denen eine neue bei einer anderen Subaru-Garage neu gekaufte Servopumpe mitbringst.
Die bauen Dir die Servopumpe nur dann ein, wenn sie die Servopumpe selbst bei Subaru bestellen und selbst den Einbau vornehmen. Alles andere ist nicht möglich. Das handhaben hier alle Subaru-Werkstätten im Umkreis von ca. 50-60 km um Hildesheim.
Vermutlich haben sie sich abgesprochen und verdienen am Ersatzteil, das sie selbst bei Subaru einkaufen auch noch was dran und nicht nur an den Arbeitskosten. Ist auch noch so ein Punkt, warum Du hier in der Gegend kaum einen Subaru sehen wirst. Der Service ist halt überragend.
Daher fürchte ich, dass möglicherweise sogar der Einbau selbst bei einer Subaru-Werkstatt hier in der Region nicht machbar sein wird. Die Argumente die dann kommen sind: "Die Bremsanlage ist gebraucht, könnte einen unerkannten Defekt haben. Wenn wir die einbauen und sie haben einen Unfall damit, dann haften wir, weil wir es eingebaut haben."
Diese Einstellung zum Geschäfte machen zieht sich aber durch ganz Niedersachsen durch und durch fast alle Branchen. Nur am Rande erklärt: Ich komme aus BaWü. Wenn ich dort drei Handwerker wegen eines Austauschs eines Fensters im Haus frage, habe ich innerhalb weniger Stunden bis Tagen von allen Handwerkern ihre Angebote vorliegen. Als ich hier her zog und einen Fenstertausch im Haus brauchte, habe ich bei 7 Firmen in der Gegend angefragt. Es kam nach einem knappen Monat von einer einzigen Firma ein Angebot (fast doppelt so teuer, wie im angeblich ach so teuren Baden Württemberg). Bei den anderen 6 Firmen fragte ich immer wieder nach, ob ich ein Angebot noch bekomme. Es kamen nur Vertröstungen. Langsam habe ich es satt diesem eigenartigen Volk hier auch nur einen Cent für irgendetwas in den A**** zu schieben. Sorry, mag sein, dass hier nicht alle so sind, aber die Erfahrungen und der Vergleich mit den Zuständen hier und in BaWü - besonders im Geschäftsbereich - sind wirklich abstoßend. Man denkt Deutschland ist Deutschland, egal wo man lebt. Aber offensichtlich es es das nicht. Es sind Unterschiede wie zwischen Deutschland und Afrika, was das Geschäftsgebaren hier anbelangt.
Sprich, wenn ich die Brembo Anlage von Dir nehme, müsste ich die vermutlich beim Russen oder Türken um die Ecke einbauen lassen (das sind die einzigen die hier noch mit dem Herz bei der Arbeit dabei sind) und dann beim TÜV selbst vorfahren und um die Eintragung kämpfen. Die Eintragung werde ich aber nicht einfach so bekommen, sondern werde dazu Dokumente benötigen oder Unterlagen, aus denen sich ergibt, dass bereits ein anderer Spec. B einen solchen Umbau vom TÜV abgesegnet bekam. Denn nur die Tatsache, dass irgend ein anderes Modell von Subaru diese Brembo Anlage original verbaut hat, wird leider nicht reichen um eine Abnahme auf einem Legacy zu bekommen.
Wie siehst Du den Ausweg aus der Misere?