Ich bin ja auch immer recht zügig unterwegs, aber zu 95 % im Rahmen der Legalität
.
Im großen und ganzen kommt er aber mit unserem Wohnwagen gut zurecht.
). Muss ich da in Alpenregionen auf den Autobahnen deutliche Einbußen befürchten? Demutshaltung am Berg? Ich bin (leider) ein relativ ungeduldiger Fahrer (behauptet meine Frau). Oder lässt sich der Drehmomentnachteil verschmerzen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »olliemaen« (22. Juli 2017, 09:45)
Respekt an die Benzinerfraktion was den Verbrauch angeht.
Btw., der Eingangspost ist aus Dezember 2016. Hat sich schon was getan?
Ist ja auch ihrer. Aber ich arbeite dran.Hallo Carsten70
Ich hole den Beitrag noch mal aus der Versenkung, da mich das Thema OBK mit Wohnwagen zur Zeit sehr beschäftigt.
Da Deiner ja keine Niveauregulierung hat, würde mich brennend interessieren, wie sehr/weit der OBK hinten in die Knie geht, wenn er beladen und mit Stützlast auf der AHK beaufschlagt wird?
Beste Grüße
Markus

