Du bist nicht angemeldet.

Nighti

Schüler

  • »Nighti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 25. März 2013

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

81

Donnerstag, 30. Juni 2016, 18:51

Heute war der Werkstatttermin.

Neue Anlage ist drunter wie versprochen. Anbei hier die Bilder.






Bin jetzt gespannt wie lange diese hält. Falls die nach 2.5 Jahren wieder durchgammelt werde ich mich durchsuchen bis ich eine Edelstahllösung gefunden habe.

Arbeitskollege von mir hat einen GT86 Toyota dieser ist ja mehr oder weniger Baugleich mit dem BRZ. Aufgrund Spurverbreiterung war er letztens beim Verkehrsamt und hat die Gelegenheit genutzt gleich die Auspuffanlage anzuschauen, Fahrzeug 4 Jahre alt. Ergebnis Auspuffanlage sieht in etwa so aus wie meine vor der Erneuerung. Dies nur noch am Rande erwähnt.

Nighti

Schüler

  • »Nighti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 25. März 2013

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

82

Montag, 11. Juni 2018, 19:40

Nach langer langer Zeit fast 2 Jahren möchte ich mich hier wieder melde und eine kleine Wasserstandsmeldung abgeben. Nein Auto ist nicht vollgelaufen ;-)

Die ursprüngliche Auspuffanlage war wohl irgendwie ein Montagsprodukt. die "neue" ist jetzt bald 2 Jahre drunter und sieht bis auf die Falnsche die ein klein wenig angefressen aussehen recht gut aus. Fotos habe ich aktuell leider keine bin aber voll und ganz zufrieden. Aktuell steht am Donnerstag der 75000 Service an. Nach wie vor wunschlos glücklich absolut zufrieden und nichts gehabt mit dem Subi. Auch den Wohnwagen zieht er nach wie vor wie gewohnt. lediglich der Verbrauch ist irgendwo bei 9-10 Litern, liegt aber leider an der aktuellen super Kurz Strecke zur Arbeit.Welche ich in den wärmeren Monaten in Zukunft mit dem Fahrrad zurücklegen werde um meiner Fitness was gutes zu tun und den Subi zu schonen.


Viele Grüsse

Nighti

Nighti

Schüler

  • »Nighti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 25. März 2013

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

83

Montag, 8. April 2019, 19:10

Hallo zusammen

Bis jetzt gab es nichts auffälliges zu berichten nun seit einer Woche scheine ich den ersten Defekt zu haben. Die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Die Abstandslinien (grün gelb rot) sind noch ersichtlich, aber ich habe kein Bild mehr. Hatte seit einigen Monaten hin und wieder mal einen kleinen Aussetzer, ist aber immer wieder gekommen. Seit einer Woche ist die aber wirklich tot.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Respektive wie komme ich an die Kamera ran um zu schauen ob es eventuell nur ein Kabel durchgescheuert hat oder ein Kabelbruch vorhanden ist?

Viele Grüsse

Nighti

Nighti

Schüler

  • »Nighti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 25. März 2013

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

84

Samstag, 5. Juli 2025, 12:26

Ein freundliches Hallo an alle miteinander.

Lang Lang ists her seit dem letzten Update und ja ich bin nicht so fleissig im Forum. aber schau oft auch unangemeldet ab und an Mal rein ist doch immer wieder Interessant.

Möchte trotzdem Mal wieder einen neues Update abgeben was in den letzten Jahren so war und ja ich hab meinen Legacy immer noch und würd ihn für nix anderes eintauschen wollen zur Zeit. Das was aktuell bei Subaru angeboten wird hier ist alles echt nicht meins. (Wir Danken ganz herzlich der EU für ihre Entscheidungen das sich Subaru immer mehr aus Europa zurückzuziehen scheint)

So aber jetzt Zum Legacy Hab Heute grade die 217'000km voll gemacht. Vorhandene Probleme in den letzten Jahren sind absolut überschaubar (eigentlich gabs nur jetzt grade aktuell ein wirkliches Problem)
Vor einigen Jahren hat die Rückfahrkamera aufgegeben man sagte mir damals 950 CHF Plus soviel für den Einbau hab ich sein lassen. Letztes Jahr auf Aliexpress eine Billigste Ersatzkamera zum ausprobieren für ca 20 CHF bestellt. Selber eingebaut. Es hat sich am Ende gezeigt das es nicht die Kamera war sondern nur das Verbindungskabel von der Kamera zum Kabelbaum (welches nochmals separat gesteckt ist da also fix getauscht)

Regensensor hat den Geist aufgegeben nach der 4 Frontscheibe von Carglass....... 2x Steinschlag innerhalb eines Jahres und 2 Scheiben bei Carglass auf Garantie getauscht einmal Riss in der Scheibe unerklärlich unten im schwarzen Bereich keine Einwirkung von aussen. Danach Probleme mit dem Regensensor da hat Carglass direkt den Halter mit abgerissen und musste halt nochmals ne Scheibe sponsoren. Bereits wieder nach jetzt 2 Jahren neuer Steinschlag allerdings klein und nicht da wo sie wieder getauscht werden müsste. (Die nächste wird beim Mechaniker des Vertrauens getauscht sofern nötig)

Und jetzt zum letzten. letzte Woche Mittwoch Auto in der normalen Wartung gehabt Plus den Regensensor tauschen lassen der mich jetzt wirklich immer etwas nerven gekostet hat (Carglass hat den Kaputt gemacht aber haben sich logischerweise da rausgewunden und irgendwas gebastelt das es halbwegs lief noch) Mittwoch Abend abgeholt alles gut

Donnerstag Vormittag auch alles i.o. Donnerstag Mittag uaf dem weg zur Arbeit Christbaumbeleuchtung im Armaturenbrett Leistung war da fahren ging auch aber Lenkradtaster fürs CVT ohne Funktion und hat komisch "geschaltet" Somit Auto wieder hingestellt. hier an meinen Freundlichen Carosserie Germann in Lömmenschwil auch einen herzlichen Dank. Er war sehr bemüht konnte aber leider nichts herausfinden und hat mich mit freundlicher Empfehlung an die Speer Garage in Ebnat Kappel verwiesen.

Kurzes Erklärungsmail hingeschrieben. Wurde am Selben Tag noch angerufen (letzte Woche Freitag) Solle ihn doch bitte vorbeibringen müssten sie sich kurz anschauen in der Diagnose hätten aber ne Idee. Da ich mich so nicht mehr getraut habe gross zu fahren (bis nach Ebnat Kappel meinte alle geht's schon) Habe Wurde ich netterweise diese Woche Dienstag kurz reingedrückt am Abend. Diagnose angeklemmt kurze Probefahrt Diagnose Magnetventil im CVT am Arsch. Einmal tauschen Öl muss dafür aber raus (wurde bei km 60'000 das erste und letzte Mal bis jetzt gewechselt.

Gesagt getan Auto dagelassen einen Levorg als Ersatz mitbekommen Legacy war am Mittwoch Abend fertig konnte ihn leider erst Heute abholen aus zeitlichen Gründen.
Es wurde das Magnet Ventil getauscht
CVT Öl Getauscht Additive sowie eine komplette Spülung gemacht. Sowie gleichzeitig die Getriebeöle vorne hinten vom Allrad getauscht. (CVT Ölwechseln is ja immer so ja nein vielleicht weiss nicht, Habe hier jetzt nachgefragt da sie sehr viel Erfahrung damit haben von der Speer Garage wird empfohlen das Öl ca alle 5-6 Jahre oder nach ca 80'000kmzu tauschen)

Fährt sich wieder Top (muss nur noch ein wenig sich einlernen wieder betreffend Leerlaufdrehzahl usw. da Fehlerspeicher gelöscht)

Kann diese Werkstatt echt sehr empfehlen. Freundlicher Empfang echt tolles Gespräch. Top schneller Service alles erklärt nur gemacht was wirklich muss. zu absolut fairem Preis.

und nach dem kleinen Roman solls das aktuell erstmal wieder gewesen sein. Ich ergänze weiter wen wieder irgendwas anliegen sollte. Hoffe und Freue mich auf noch viele viele Jahre und tausende km mit meinem Legacy

merant

Fortgeschrittener

Beiträge: 401

Registrierungsdatum: 31. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

85

Sonntag, 6. Juli 2025, 13:13

Hallo Nighti

Schön, wieder mal was von dir und deinem Legacy zu lesen. Wie geht's eigentlich den Xenon-Scheinwerfern (der Swiss hat doch Xenon, soweit ich weiss)? Diese Dinger waren für mich vor 2,5 Jahren der Grund, meinen MY11 Legacy abzustossen, da ich zwei neue für rund 3000 CHF zzgl. Einbau gebraucht hätte. Sie litten an blinden Reflektoren, was wie ich gelesen habe, kein Einzelfall ist. Ersetzt habe ich den Legacy mit einem Levorg Facelift 2.0i. Weiter vorne in deinem Thread hattest du mal einen Levorg als Ersatzauto und darüber berichtet. Einiges davon kann ich heute mittlerweile gut nachvollziehen ;) . Leider hatte ich mit meinem Levorg etwas Pech und manchmal bereue ich es, dass ich nicht einfach diese doofen Scheinwerfer beim Leggy ersetzt habe. Aber klar, es gibt auch einiges, dass beim Levorg wirklich besser ist, da er einfach neuer ist. Aber das Raumgefühl und Platzangebot beim Legacy war wirklich spitze.