möchte eigentlich bald Subaru bleiben, aber was soll' man aktuell kaufen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bojo« (6. Februar 2015, 20:04)







Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (3. Mai 2015, 06:43) aus folgendem Grund: an Forenumgang angepasst
Die letzten drei Jahre, war ich mit dem 2011 STI absolut glücklich. Seit drei Monaten fahre ich nun das 2014er Modell. Die Verbesserungen bezüglich Karosseriesteifigkeit, Fahrwerk, Lenkung, Bremse und Sitze sind Überzeugend.
Das Kurvenfahren hat nun noch mehr Suchtpotenzial. ;-) . Die neuen Serienreifen finde ich auch eine Klasse besser. Die Optik des Neuen bleibt natürlich Geschmacksache.
Zweifelsfrei liegt der Neue viel besser auf der Strasse und lässt sich sehr präzise durch die Kurve dirigieren. Durch das Toques Vectoring ist vor allem beim anbremsen vor der Kurve das Einlenkverhalten viel besser.
Die Änderungen an der Vorderachse, haben das Eigenleben ( der lebendigen VA) des 2011er STI eliminiert. Der Neue geht durch die Kurve wie auf Schienen.
Herzlichen!
Beste Grüße
Ein stolzer STi-Besitzer Baujahr 2015![]()
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue STI vielleicht nicht das schönere, ..........
Herzlichen!
Meiner ist für diese Woche angekündigt, aber schon mit vorsichtigem Verweis auf eventuelle Verschiebung.![]()
Irgendwie finde ich, der starke Cockpit-Tunnel (Instrumententräger) sieht fast nach Motorrad aus...
Wir haben ihn heute im Heimathafen gesichtet. Deine Bilder haben uns ahnen lassen wo du wohnst. Auf dem Heimweg vom Sonntagsausflug heute haben wir die Chance genutzt und mal "geschnüffelt" - Volltreffer! Sollten flotte Subis bei diesem Wetter nicht eigentlich "spielen" statt zu Hause zu schlummern?
Dann viel Spaß mit deinem Einzelstück - auf die Schnelle wirst du keinem Doppelgänger begegnen, so viel ist sicher.

Aber egal. Aus welcher Ecke kommt Ihr denn?
Der Supi wird schon noch genug bewegt werden.
im Supi.
Vielleicht wird ja der Motor im 2015er STi etwas besser gekühlt.
Zitat
Die Öltemp. hat bei mir bis jetzt bestenfalls die 90°C-Marke angekratzt..
, noch in der Einfahrphase. Entgegen meiner bisherigen Gewohnheiten neue Autos einzufahren, habe ich mich beim Subaru dazu entschlossen den Motor streng nach Subaru-Vorgaben und nach diversen Tips von STi-Besitzern einzufahren. Das bedeutet also, bis ca. 1600km nicht über 4000U/min. und den Motor nur mäßig zu belasten. 1000km habe ich bis jetzt erst runter. Bei 1600km bekommt er einen Ölwechsel. Eingefüllt wird das Liqui Moly Synthöl High Tech Motoröl 5 W-40. Einen 5L-Kanister habe ich schon da und die Werkstatt füllt mir das auch ein.
1 Besucher

