..das sehe ich nur bedingt so: Äpfel und Birnen wachsen auch beide am Baum, sind Kernobstgewächse, reifen zur gleichen Zeit und sehen beide je nach Sorte und Reife gelb/grün ausÖlverdünnung Thema beim ADAC: https://www.adac.de/infotestrat/reparatu…ng/default.aspx
Geht zwar um Diesel, aber die Problematik für den Motor ist ja die selbe; gute Beschreibung.
] : daher kann ins Öl eingebrachter Kraftstoff (sofern es nur kleinere Mengen sind) bei längerer Fahrt mit Öltemp. deutlich über 80°C "rausgekocht" werden. Diesel muss deutlich höher und für viel längere Zeit erhitzt werden, um das Gleiche zu erreichen.
)
...aha! Wie hast Du das erreicht?Der Wagen wird aber Ende Monat eh eingetauscht, dann brauch ich mir da keine Sorgen mehr zu machen.
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
haben bei km 15560 einen cm über max am messstab.. abgesogen bis max. bei km 16000 wieder 1cm über max. und riecht nach 9
kt. Benzin
Klimakompressor? Hmm wäre möglich
1 Besucher

