Habe jetzt mal eine neue Dichtung für die Entlüftungsschraube (45128KA000) und eine neue Entlüftungsschraube (45124AC000) bestellt. Weil ich dann einmal dran bin auch noch den oberen Kühlerschlauch (45167AA020), den unteren Kühlerschlauch (45167AA030), Ablassschraube Kühler (745124051), Dichtung Ablassschraube (745128040), Thermostat (21200AA072), Dichtung Thermostat (21236AA010), Gehäuse Thermostat (11060AA070), Kühlerverschlussdeckel (45113GA022), Deckel vom Ausgleichsbehälter (45153AA000) und den Schlauch im Ausgleichsbehälter (45162AC000) bestellt. Einen neuen Ausgleichsbehälter und 10 Liter Frostschutz G30 habe ich noch.
Und ausserdem haben wir schon festgestellt, dass ich ja sowieso verrückt bin einen 96er Legacy wieder in Schuss zu bringen
Hallo Mike,
"verrückt" ist das nicht ... eher vernünftig, wenn du dem Material nicht mehr traust.
Zündgeschirr und Kühlerschläuche hatte ich auch mal bei einem recht alten Gebrauchten erneuert, weil mir das alles nicht mehr vertrauenswürdig aussah. Ich hatte einfach keine Lust, deshalb liegenzubleiben.
Gruß
Chrisitan
Die Werkstätten wechseln die Federn meist mit weil sie stark verrostet sind, danach schön einstellen.
Am besten beide Räder aufbocken und drehen, sie dürfen nur ganz ganz wenig schleifen! Dann langsam die Handbremse anziehen und nach sehen ob sie zur ähnlichen Zeit bremst, ansonsten nachstellen.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike_R« (28. März 2017, 20:02)









Nun also hiess es rein mit der neuen Kühlflüssigkeit. Dafür habe ich Glysantin G30 genommen.



Wie immer top mit den Bildern
Darf man fragen, was du bei Subaru für die beiden Kühlerschläuche hinlegen musst?
Ich habe letzten die beiden Schläuche für meinen STI von Mishimoto günstig und neu für ~55€ bekommen.
Kann mir kaum vorstellen, dass ich für den Preis die zwei Schläuche von Subaru bekommen hätte.
Ok, dann hast du eine gute Bezugsquelle oder bei deinem Modell sind sie billiger. Da es mich jetzt doch genau interessiert hat, habe ich mal geschaut. Für meinen 11er würden die beiden besagten Schläuche laut subaru parts und partacus ~45-50€ kosten. Jeder weiterer kleiner Schlauch ~8-10€Wie immer top mit den Bildern
Darf man fragen, was du bei Subaru für die beiden Kühlerschläuche hinlegen musst?
Ich habe letzten die beiden Schläuche für meinen STI von Mishimoto günstig und neu für ~55€ bekommen.
Kann mir kaum vorstellen, dass ich für den Preis die zwei Schläuche von Subaru bekommen hätte.
Hab grad bei meimem STi sämtliche Kühlwasserschläuche inkl. Schellen neu gemacht und keine 100€ für alles bezahlt.
Darf man fragen, was du bei Subaru für die beiden Kühlerschläuche hinlegen musst?
Und viele Sachen die ich jetzt tausche müssen ja nicht jedes Jahr gewechselt werden Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike_R« (2. April 2017, 01:42)



