Du bist nicht angemeldet.

sti

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 24. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

61

Freitag, 20. Dezember 2013, 19:39

Scheibe + Bremssattel mit Halter + Beläge = plug and play. Bremst um Längen besser als die kleine 2.5 Anlage

Gruß

sti

Kieler

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 25. Juni 2012

Wohnort: Ludwigslust

  • Private Nachricht senden

62

Freitag, 20. Dezember 2013, 22:52

Hallo sti,

ist sicher nicht ganz billig, die komplette Anlage umzuruesten, zumal 17'' Felgen samt Pneu's auch noch dazukommen. Die vorderen Saettel mußte ich aufgrund laengerer Standzeit schonmal tauschen - da Rost auf den Bremskolben & daher die Bremse festging...aber eine Ueberlegung ist es wert.



Gruß Kieler

Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

63

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:09

Werde mir jetzt den Aufwand übern Hals ziehen und die STI Bremse reinbauen.

Verbaut habe ich inzwischen wie gesagt in 2 Stufen:

1. EBC Green Stuff und Black Dash
Merkliche Verbesserung der Bremsleistung, Bremsstaubfaktor ist auch nicht zu verachten.

2. Stahlflexbremsleitungen und DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
EXTREM Besseres Pedalgefühl, bessere Dosierung möglich, subjektiv bessere Bremsleistung.

Nach einigen 1000km fährt sich die Bremse immer mehr wie Gummi :D Außerdem ist wie schon angesprochen das Schlackern auch wieder leicht da. Habe mir jetz erstmal ne 05er 4-Kolben Brembo STi Bremse von Wowan GC8 STI für vorne geholt, Inkl. Scheiben und Belägen. Ich denk mal die Halter werd ich auch noch brauchen aber die wird der Freundliche ja bestellen können.

Die OEM 17 Zoll Felgen sollten ja drüber gehen? Hat jemand Anderes schon den Umbau durch?

Edit: ...und evtl auch eingetragen? :D

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

64

Sonntag, 5. Januar 2014, 20:42

Endlich mal jemand, der aktiv was an der Sache macht.
Werd bei mir jetzt auch erstmal andere Scheiben und Beläge probieren und die Abschirmbleche wegen der Belüftung rauswerfen.
Hat bei meinem letzten Wagen schon merkliche Verbesserungen gebracht, wenn das noch nicht hilft, gehts auch in Richtung STI-Brembo.
Kannst ja dann mal ne Auflistung machen, was man alles benötigt und welche Felgen passen.

freeman303

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 2. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

65

Mittwoch, 8. Januar 2014, 19:07

Interessiere mich für das Thema auch, weil der von mir anvisierte Spec. B Legacy ziemlich schwache Bremsleistung bei kalter Bremse insbesondere im Stadtverkehr bietet. Auf der AB, wenn man richtig drauf tritt und die Bremse warm wird, dann greift sie auch besser. Aber es könnte auch auf der AB besser sein.

Kann man aus den Erfahrungen sagen, für den Legacy H6 wäre eine bestimmte Kombi aus Scheibe X und Belag Y eine zuverlässige Kombination?

Habe mir die Beiträge durchgelesen und auch einige andere Themen. Aber teilweise widersprechen sich die Empfehlungen dermaßen, dass man sagen kann, dass man nichts genaues sagen kann.

Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

66

Mittwoch, 8. Januar 2014, 19:17

@freeman303

Versuche erstmal die Stahlflexbremsleitungen + DOT 5.1 Bremsflüssigkeit, der Unterschied ist riesig. Wenn du mit der Anlage im Groben zufrieden bist bin ich mir sicher das es ein guter Schritt nach vorne ist. Scheiben/Beläge würd ich aus Geizgründen nur andere nehmen wenn die Alten runter sind :D

Kieler

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 25. Juni 2012

Wohnort: Ludwigslust

  • Private Nachricht senden

67

Mittwoch, 8. Januar 2014, 20:00

Zitat

Versuche erstmal die Stahlflexbremsleitungen


Miles, gibt es diese als Originalteil von Subaru?



Gruß Kieler

Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

68

Mittwoch, 8. Januar 2014, 22:02

Nein, aber im Zubehör mit ABE.

freeman303

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 2. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

69

Donnerstag, 9. Januar 2014, 03:14

Miles, kannst Du einen bestimmten Hersteller von Stahlflexbremsleitungen empfehlen? Oder möglicherweise sogar einen exakten Artikel für den Spec. B?

Grüße
Freeman

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

70

Montag, 13. Januar 2014, 05:26

ich habe diese gefunden und überlege ob ich sie mal kaufen sollte



http://shop.at-rs.de/index.php?page=prod…36f1&acPath=424

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

71

Dienstag, 14. Januar 2014, 02:27

habe mit diesen hier kontakt aufgenommen, und werde wohl die bestellen. 5 jahre garantie noch oben drauf, verwunderlich denn fischer hydraulik selbst gibt nur 2 jahre aber mir soll es wohl recht sein.



http://www.fischer-flex.de/stahlflex-bre…abe-detail.html

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

72

Sonntag, 2. Februar 2014, 15:05

Ich versuchs jetzt erstmal mit einigen Änderungen der Originalbremse:




Stahlflexleitungen von Spiegler-Bremsentechnik
Beläge Ferrodo DS Performance
Scheiben Tarox F2000 (wärmebehandelt)
Dazu fliegen die Abschirmbleche vorn noch raus, dann sollte auch genug Luft an die Scheiben kommen.

Das Ganze wird im Frühjahr dann mal auf dem Lausitzring getestet :D

WRX 2002

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 811

Registrierungsdatum: 15. Februar 2009

Wohnort: Celle

  • Private Nachricht senden

73

Sonntag, 2. Februar 2014, 15:24

Genug Luft
Aber auch genug Wasser :whistling:

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

74

Sonntag, 2. Februar 2014, 20:08

Hat bei meinem letzten Wagen drei Jahre Sommer wie Winter problemlos funktioniert.

Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

75

Samstag, 8. Februar 2014, 15:15

Kleines Update:

Nächsten Do/Fr ist Einbau- und Abnahme-Termin für die Brembo-Anlage.

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

76

Samstag, 8. Februar 2014, 22:59

Dann bitte paar Bilder hier einstellen und das Ergebnis ausführlich berichten.

Hab heute den Leggy vom Bremsenwechsel geholt.
Die Bleche sind drin geblieben, weil der Aufwand zu groß gewesen wäre.
Ein deutlicher Unterschied zu vorher ist vorhanden, sowohl beim Pedalgefühl als auch bei der Bremsleistung.
Dass das trotzdem keine neue Bremsanlage ist, dürfte klar sein aber so ist sie mir für den Alltag auf jeden Fall mehr als ausreichend :thumbsup:

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

77

Freitag, 9. Mai 2014, 00:19

@-Franz-:

Kannst Du sagen, wie viel Kilometer Du nun mit den Tarox-Scheiben und Ferrodo-Belägen gefahren bist und wie die Bremsleistung, sowie (sehr wichtig) ob sie beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu Rütteln/Schlackern anfingen?

Habe einen Legacy Spec. B mit 17-Zoll Bremse vorne und 15-Zoll-Bremse hinten. Würde gerne den OEM-Kram gegen "etwas anderes" tauschen. Bremse war ok, bis ich mal auf der AB hart von 230 km/h auf ca. 70 km/h in einem Zug bremsen musste. Ab da vibriert mir das Lenkrad immer stark, wenn ich aus einer Geschwindigkeit höher als 130 km/h herunterbremse (auch leicht). Unter 120 km/h rüttelt nicht, egal wie stark ich die Bremse trete.

Danke für Deine Antwort.

Gruss
kawakawa

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 29. Juli 2013

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

78

Freitag, 9. Mai 2014, 00:52

Also bei Japanischen Wagen nehme ich immer die Bremsen von http://www.herthundbuss.com/ oder Blue Print (Blue Print ist ne Tochter Firma von Febi für Asiatische Fahrzeuge ) und http://www.herthundbuss.com/ sind schon Jahrelang für Asiaten.
Top Erfahrung mit den Bremsen von Herth+Buss.
Sehr gutes Bremsen verhalten und lange Lebensdauer.
Zu Blue Print Bremsen sind grade die Ersten die ich Verbaut hatte(bei einem Honda).
Mal schauen wie die sich machen.
Eigentlich solten die nicht schlecht sein.

Lg
Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele! 8) :P :D :thumbsup: :thumbup: ;)

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

79

Freitag, 9. Mai 2014, 02:35

Ich habe folgendes Problem mit den OEM Scheiben:

Ein Mal stark von 230 km/h auf 80 km/h runterbremsen. Ergebnis: Scheibe wohl verzogen. Dann Scheiben abdrehen, danach alles OK. Dann ein Mal wie oben beschrieben Bremsen und die Scheibe ist wieder verzogen. Also wieder Abdrehen und das Spiel beginnt von vorne. Ein Mal Abdrehen macht ca. 100 EUR.

Ich frage mich, ob ggf. wärmebehandelte Scheiben nicht etwas für mich wären? Diese dürften sich beim obigen Bremsmanöver nicht wegen der Hitze verziehen. Oder liege ich da falsch?

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

80

Freitag, 9. Mai 2014, 03:17

also ich fahre seit einem Jahr vorne und hinten ebc blackdash mit ferrodo perfomance, die blackdash sind nicht wärmebehandelt, ich musste aber auch mal sehr stark bremsen als bei höchstgeschwindigkeit ein Lastzug meinte er könnte mal eben nach links ausscheren. Auch bis jetzt kein rubbeln oder sonstwas, viele machen sich die Bremse durch falsches benutzen kaputt. wenn diese zb richtig heiss ist und man von der AB abfährt und an eine Kreuzung gerät, sollte man nicht auf der Bremse stehen bleiben lieber Stellung P im Automatikgetriebe, mein Bremsweg wurde auch mal gemessen und hat sich als sehr gut ausgezeichnet

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen