Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunfaire« (7. Januar 2023, 22:09)
Die zweite Werkstatt meinte dies auch und hat angeboten, das große Loch am linken Radhaus ordentlich mit einem Blech zu verschließen, um dort wieder die ursprüngliche Stabilität herzustellen.
Was mich etwas irritiert ist, dass neuerdings nix mehr zischt, wenn ich den Tankverschluss öffne. Ist das unter Umständen auch abhängig vom Tankfüllstand (fast voll aktuell) oder anderen Faktoren? Oder grundsätzlich ein Indiz für ein Loch im Tankeinfüllsystem und damit auch ein Sicherheitsrisiko?
Wenn das mit dem Tank nicht wäre, würde ich dazu tendieren, das Loch verschließen zu lassen und noch 2 Jahre zu fahren + für einen Forester SJ anzusparen.
Naja, Inflation in den letzten 12 Jahren von rund 25% kann kaum einen Preisanstieg um 150% auf das zweieinhalbfache rechtfertigen -