 
  
  
  
  
  
  
  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rubberduck« (26. Januar 2012, 15:05)
 ) eingelegt werden.
  ) eingelegt werden. 
  , wie war das in der F1, 12l pro Sekunde
  , wie war das in der F1, 12l pro Sekunde   
  
	
	 
   
  
								 Zudem fehlt halt auch die Infrastruktur die so etwas dann bereit stellt (oder eben induktiv, aber da fehlt noch mehr Infrastruktur)
 Zudem fehlt halt auch die Infrastruktur die so etwas dann bereit stellt (oder eben induktiv, aber da fehlt noch mehr Infrastruktur)								
Und hier, von den 15 Min. fürs volltanken sind wir auch nicht mehr soo weit entfernt: klick mich fest
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (8. Februar 2012, 13:49)
.
Zurück zum Elektrischen.
Mann müsste mehr Power von den Solarkollektoren erreichen, dann würde es wahrscheinlich funktionieren. Bei jedem Haushalt kommen dann solche Kollektoren aufs Dach. Bei uns in der Schweiz will fast niemand die Dinger auf dem Dach haben, was ich schade finde. In Spanien z.B. ist es bei jedem Neubau so dass sie installiert werden Müssen!...Andere Politik.
Wie sieht es in Deutschland aus mit dem Thema?
Gruss Rusty
 
  
								 
								
Mann müsste mehr Power von den Solarkollektoren erreichen, dann würde es wahrscheinlich funktionieren. Bei jedem Haushalt kommen dann solche Kollektoren aufs Dach. Bei uns in der Schweiz will fast niemand die Dinger auf dem Dach haben, was ich schade finde. In Spanien z.B. ist es bei jedem Neubau so dass sie installiert werden Müssen!...Andere Politik.
 
								 
	
	Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tdc« (16. Februar 2012, 08:52)
Threadtitel:
Tesla Roadster
Bitte zurück zum Thema.
Am Meilenwerk Stuttgart hat Tesla eine Stromtankstelle. Ich hatte das Vergnügen mit einem Herrn ne Tasse Benzin oder ein Glas Strom zu quatschen. Er hatte über 100.000 km in etwa 18 Monaten auf den Tesla gefahren. War mit dem Ding überall, mit der Frau im Urlaub usw. Alles eine Frage der Organisation. Kein Ingenieur. Ein Agronom. Einige Kinderkrankheiten überstanden, Akku gewechselt, erzählte von grosszügiger Garantie und den Problemen mit fast überfahrenen Fussgängern. Er war an dem Tag in München, wollte zurück nach Karlsruhe. Er sagte, dass er die Strecke mit einer Füllung fahren könne, aber nur bei Nacht, weil dazu eine gleichmässige Fahrweise nötig sei. Also stand er da und tankte.

1 Besucher

 Weitere Fahrzeughersteller »
 Weitere Fahrzeughersteller » Japanisches Cabrio
											(5. Juli 2010, 18:11)
 Japanisches Cabrio
											(5. Juli 2010, 18:11)
										 Weitere Fahrzeughersteller »
 Weitere Fahrzeughersteller » Lotus Circuit Car
											(22. September 2006, 14:24)
 Lotus Circuit Car
											(22. September 2006, 14:24)
										 Weitere Fahrzeughersteller »
 Weitere Fahrzeughersteller » Lotus Circuit Car  243 PS auf 650 kg
											(17. Juli 2006, 17:13)
 Lotus Circuit Car  243 PS auf 650 kg
											(17. Juli 2006, 17:13)
										 Weitere Fahrzeughersteller »
 Weitere Fahrzeughersteller » Welcher Roadster ?
											(15. Mai 2004, 20:22)
 Welcher Roadster ?
											(15. Mai 2004, 20:22)
										 Freitag, 31. Oktober 2025, 22:16
 Freitag, 31. Oktober 2025, 22:16 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
 

 
  
  
  
		