Also ne , der Seat ist ein Familienvan mit Allrad und eine rustikalere Optik . Also so schlimm kann der nächste Forry niemals aussehen , als das der Seat eine Alternative darstellen kann .
Ich finde die Bilder zeigen eine größere Nähe zum Impreza als mir lieb ist. Der wirkt viel kleiner als der Forester II und geht wieder mehr in die Richtung des ersten Forris. In meinen Augen keine gute Entwicklung .
Das Design sieht dagegen vielversprechend aus. Daß Subaru eine strategische Partnerschaft mit den Herstellern von Aftermarket-Rückleuchten hat wird zwar einmal mehr bewiesen, aber sonst schaut er doch schonmal ganz gut aus...
Also ich kann nur die beiden Bilder sehen, die Lopinus oben auch schon gepostet hat. Viel kann man darauf leider nicht erkennen.
Aber eigentlich brauche ich mir doch vorläufig keine Gedanken über den neuen Forester machen. Meinen werde ich mindestens noch weitere 4 Jahre behalten. Und was dann Subaru anzubieten hat, steht in den Sternen.
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22