Du bist nicht angemeldet.

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

801

Sonntag, 6. Mai 2007, 22:29

Zitat

Original von frank.k
Allerletzte Info :hmm:

Es ist nun doch ein kleines Kontingent an WRX für Europa geplant.
Neben den bekannten Ausstattungsmerkmalen bekommt der MY08 ausserdem:

- Teleskoplenkrad
- Tempomat
- VDC
- 10 Lautsprecher
- 6-fach CD-Wechsler
- Xenon
- Seiten- und Kopfairbags
- Scheibenwischerenteiser
- Sitzheizung

(eben auch so Dinge, die die Welt nicht braucht ;))

Gruss,
Frank


das gibt dann ca. 2,3 tonnen... :heuler:

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

802

Montag, 7. Mai 2007, 08:45

Ich hatte am Samstag ein kurzes Gespräch mit meinem Händler.
Er hat letztes Jahr keine einzige Impreza (Sauger) Limousine verkauft. Nur Kombis.

Einige STI hat er an den Mann bringen können. Aber nur wegen der Motorisierung, nicht weil er eine 4-türige Limousinen ist. Viele hätten lieber einen Kombi-STI gekauft.

Einige ganz wenige haben dann doch eher zum WRX (Kombi) gegriffen. Zumal er ja auch 10.000 Euro billiger ist als der STI.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

803

Montag, 7. Mai 2007, 08:57

Zitat

Original von vonderAlb
Ich hatte am Samstag ein kurzes Gespräch mit meinem Händler.
Er hat letztes Jahr keine einzige Impreza (Sauger) Limousine verkauft. Nur Kombis.

Einige STI hat er an den Mann bringen können. Aber nur wegen der Motorisierung, nicht weil er eine 4-türige Limousinen ist. Viele hätten lieber einen Kombi-STI gekauft.

Einige ganz wenige haben dann doch eher zum WRX (Kombi) gegriffen. Zumal er ja auch 10.000 Euro billiger ist als der STI.


Echt, soviel Kombis? 8o

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr


Das war das Startsignal, der Siegeszug der Kombis ist eingeleitet! :prophet: :spring:


Lasst uns die Limousinen zu Staub zertreten, Brüder! :umarm: :crazy:


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 765

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

804

Montag, 7. Mai 2007, 09:12

Mo :gaehn:orgen Pussel !

bald kommt er, der :anbet:Spec D.

Und dann :tongue: www.yes-i-would-buy-the-400bhp-impreza-wagon.now

oddrr ?


:s_gutenacht:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carver« (7. Mai 2007, 09:13)


JERK

Fortgeschrittener

Beiträge: 358

Registrierungsdatum: 3. September 2004

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

805

Montag, 7. Mai 2007, 20:23

Hey ho

also ich habe auch die Enwicklung der Imprezel verfolgt und muss sagen das es mich auch sehr traurig gemacht hat, wie sich dieses echt einzigartige Auto verändert hat.

Der neue Impreza mag ja eigentlich als Auto bzw. Hatchback OK sein.....wenn er nicht Impreza hieße....aber naja..

Für den Fall das SUBARU dem Impi keinen Arsch mehr verpasst gibt es eine Alternative http://www.litimports.co.uk/civic.asp

Mfg MichL RockON

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

806

Montag, 7. Mai 2007, 23:15

ne wenn schon bei Iain vorbeigehen, dann hier oder da mal schauen.. :)

oesi

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 15. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

807

Dienstag, 8. Mai 2007, 07:26

Zitat

Original von frank.k
Allerletzte Info :hmm:



Gemäss Angaben im neuesten Japanese Performance (war gestern in der Post) wird es zwar einen WRX geben, jedoch soll dieser keinen Benzinmotor haben, sondern ein Turbodieselaggregat mit min. 160 PS... :(

frank.k

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 596

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

808

Dienstag, 8. Mai 2007, 07:34

:crazy: :D

Frank

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

809

Dienstag, 8. Mai 2007, 08:59

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Zitat

Original von oesi

Turbodieselaggregat



Er hat mit dem unkeuschen Wort um sich geschmissen! :( :heuler:

Ich fordere administrative Massnahmen X(


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

810

Dienstag, 8. Mai 2007, 11:22

Zitat

Original von turbopussy

Zitat

Original von vonderAlb
Ich hatte am Samstag ein kurzes Gespräch mit meinem Händler.
Er hat letztes Jahr keine einzige Impreza (Sauger) Limousine verkauft. Nur Kombis.

Einige STI hat er an den Mann bringen können. Aber nur wegen der Motorisierung, nicht weil er eine 4-türige Limousinen ist. Viele hätten lieber einen Kombi-STI gekauft.

Einige ganz wenige haben dann doch eher zum WRX (Kombi) gegriffen. Zumal er ja auch 10.000 Euro billiger ist als der STI.


Echt, soviel Kombis? 8o

Ich weiß nicht wieviel Imprezas er verkauft hat. Laut seiner Aussage hat er, ausser ein paar STI's, bei den Imprezas ausschließlich nur Kombis (auch WRX) verkauft.

Aber zurück zum Thema:

Bisher ist beim neuen Impreza immer nur die Rede vom Hatchback bzw. Limousine (für die Amis), was aber ist mit dem Mini-Van und Roadster auf Imprezabasis?
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (8. Mai 2007, 11:25)


göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

811

Donnerstag, 10. Mai 2007, 21:06

Angeblich will Subaru in den USA auch einen alternativen Grill ohne Chrom anbieten, der dann in etwa so aussehen dürfte wie auf den Bildern mit dem Schwarzen.

Oder so:



NASIOC

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

flexx

Fortgeschrittener

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

812

Donnerstag, 10. Mai 2007, 21:08

Und das konnten die anhand der Bilder ablesen, die von diesem Autohändler in Amerika existieren? Das kann doch genausogut eine Eigenanfertigung sein. Oder woher ist die Info?

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 123

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

813

Freitag, 11. Mai 2007, 09:28

Ich kann nicht gut englisch aber da steht doch etwas von ich habe mit einem hohen Mitarbeiter bei Subaru gesprochen. Deshalb wohl die Info. Beim Tribeca gibt es ja auch eine Alternativfront zum bestellen. Wieso also nicht?

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

boxerfan

Schüler

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

814

Freitag, 11. Mai 2007, 14:47

Nur weil VW so einen überdimensionierten Chromgrill hat braucht Subaru den noch lange nicht. Mit Funktionalität hat der nämlich nichts zu tun - und hohe Funktionalität ist das, was ich an meinen Subarus neben anderem (z. B. dass mich wenig an VW und Audi sowie BMW erinnert) so überaus schätze.

Beiträge: 776

Registrierungsdatum: 19. August 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

815

Samstag, 12. Mai 2007, 18:44

So mal was auf deutsch und nicht immer das öde Englisch

Zitat: Autorevue

Discount-Sportwagen, sechsfacher World-Rallye-Sieger, wohl auch deshalb ein Held der Playstation-Generation – und nicht zuletzt das bevorzugte Einsatzfahrzeug australischer Cops: Keine Frage, der Subaru Impreza (ganz besonders die leistungsstarke WRX-Version) ist weltweit Kult. Seit dem Erscheinen der Baureihe 1992 gab es zwei, wenn auch mehrfach umgestaltete Modellgenerationen; 31000 davon wurden seit 1993 in der Schweiz verkauft.
Obwohl der Impreza erst im Herbst 2005 optisch erneut überarbeitet worden war (AR 8/06), büsste er an der Verkaufsfront trotzdem Schlagkraft ein – nicht so sehr in der Schweiz, wo der 44-Hersteller aus Japan traditionell stark ist, aber auf fast allen anderen europäischen Märkten, die dem häufig wechselnden Asia-Design eine Absage erteilten. Vielleicht auch deshalb stellte die zu Fuji Heavy Industries (FHI) gehörige Fahrzeugmarke vergangene Woche auf der New York International Auto Show die nunmehr dritte Auflage des stets allradgetriebenen Bestsellers vor, der diesmal in einem hauseigenen Stylingteam und nicht mehr vom ehemaligen Subaru-Chefdesigner Andreas Zapatinas entworfen wurde.

Überarbeitete Technik
Die Neuauflage soll Mitte Jahr auf allen Kontinenten eingeführt werden (die Schweiz wird ab Herbst beliefert) und unterscheidet sich optisch deutlich von ihrem Vorgänger. Unter dem Blechkleid hat man es mit einem steiferen Chassis, längerem Radstand (plus 9,5 cm), neuer Doppelquerlenker-Hinterachse und weitgehend bekannter Antriebstechnik zu tun. So bleibt der bisherige Vierzylinder-Boxermotor erhalten, dessen Einstiegsversion mit über 100 PS aus 1,5 L Hubraum aufwartet; erstmals wird es auch eine Dieselversion geben. Das 2,5-L-Topmodell markiert zunächst der Impreza WRX mit etwa 220 PS; die WRX STi genannte und knapp 280 PS starke Strassenversion des Rallye-Autos wird laut Schweizer Importeur nach dem Genfer Salon 2008 erwartet; sowohl Zuverlässigkeit als auch die Preise sollen sich am noch aktuellen Modell orientieren.
Das grösste Manko der von Subaru bevorzugten Motorkonstruktion ist sicher ihr vergleichsweise hoher Treibstoffverbrauch. Ein modifizierter Ansaugtrakt, die andere Auspuffanlage sowie überarbeitete Getriebe (Schalter oder Automat) sollen Durst und Emissionen mildern – um wie viel, will Subaru allerdings noch nicht sagen. Sondern spricht lieber über Vorteile. Zum Beispiel die dank niedrigem Schwerpunkt optimierten Fahreigenschaften: Im neuen Impreza wurde das flach bauende Aggregat nochmals tiefer eingebaut.

Gefälligere Erscheinung
Um die Akzeptanz zu steigern, fällt das Auto äusserlich gefälliger aus und bietet hier eine Melange bekannter Stilrichtungen. Während der gepfeilte Bug den Lexus IS lobt, nehmen die keilförmige Seitenlinie und die rundliche Heckpartie des 441,5cm langen Fünftürers unübersehbare Anklänge an den Alfa 147 oder einen 1er-BMW. Details wie Klarglasrückleuchten betonen dagegen eine neue Eigenständigkeit. Allein der parallel angebotene und im Heckbereich um 16,5 cm gestreckte Viertürer lässt hinten noch seinen Vorgänger durchschimmern – wohl auch, weil dort serienmässig ein thekenartiger Spoiler thront, der den Abtrieb verbessern soll.
Und beim juvenilen Publikum gut ankommen dürfte: Auch der neue Impreza soll ein sportiver Volksheld bleiben.

HaBa12

Fortgeschrittener

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

816

Samstag, 12. Mai 2007, 19:45

Zitat

Original von GT- Super Racing
Allein der parallel angebotene und im Heckbereich um 16,5 cm gestreckte Viertürer lässt hinten noch seinen Vorgänger durchschimmern – wohl auch, weil dort serienmässig ein thekenartiger Spoiler thront, der den Abtrieb verbessern soll.
Und beim juvenilen Publikum gut ankommen dürfte: Auch der neue Impreza soll ein sportiver Volksheld bleiben.


Also doch auch ein Sedan?

Vee-Eight

Anfänger

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 4. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

817

Montag, 14. Mai 2007, 11:07

Gabs den Link schon?

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

818

Dienstag, 15. Mai 2007, 08:08

Zitat

Also doch auch ein Sedan?

nein es wird ihn ausschliesslich als 5 Türer bei uns geben.

dann werd ich meinen wohl fahren bis er auseinander fällt!

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

819

Dienstag, 15. Mai 2007, 09:57

Zitat

Original von HaBa12

Zitat

Original von GT- Super Racing
Allein der parallel angebotene und im Heckbereich um 16,5 cm gestreckte Viertürer lässt hinten noch seinen Vorgänger durchschimmern – wohl auch, weil dort serienmässig ein thekenartiger Spoiler thront, der den Abtrieb verbessern soll.
Und beim juvenilen Publikum gut ankommen dürfte: Auch der neue Impreza soll ein sportiver Volksheld bleiben.


Also doch auch ein Sedan?

Ja, aber so wie momentan die Gerüchteküche brodelt wird es ihn als Sedan vorläufig nur in den USA geben.
Ich schreibe "vorläufig", denn der 2,5-Liter-Motor war auch erst ursprünglich nur in den USA zu bekommen. Ein Jahr später wurde er auch in Europa verkauft.

Wer einen Sedan haben will kann ihn sich ja aus den USA importieren. Hanns hat es ja damals auch mit dem 2,5-Liter-STI so gemacht und ich glaube er ist heute noch sehr zufrieden mit seinem "Ami".
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

820

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:41

@vda:
laut SD steht es wohl ferst: für Uns NUR den Kombi! keine Limo! Die nur in den Staaten......loooooollll

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chri-STI-an« (15. Mai 2007, 16:42)


Zurzeit sind neben dir 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher