Hallo Franz,
ich mach ja seit einigen Monaten alle möglichen Tests zum Spritverbrauch meines CVT 2.5i Outback hier in Westafeln, Deutschland (dh. eher flach).
jetzt im Frühjahr/Sommer bei ca. 17-20 Grad:
9,5 Liter Schnitt braucht er (eingefahren) bei echten (GPS) 130-150 KM/H auf der Autobahn.
9,5 Liter ist auch das geringste, was ich im Stadtverkehr bislang mit Spritsparen erreichen konnte. Normalerweise 10 Liter.
bei ca. 90 echten KM/H auf BAB kommt er (flaches Strecke) auf ca. 6 Liter Verbrauch,
bei 100-120 KM/H auf ca. 7 Liter, mit Stadtanteil dazu dann auf 8 Liter im Schnitt.
Wenn man den übliche Spritsparregeln gemäß fährt. Wenn ich normal fahre, also nicht rollen lasse und häufiger zwischendurch beschleunige und überhole, ca. einen halben Liter mehr.
Wenn man sportlich fährt, vielleicht einen Liter mehr.
Prüf mal, wie oft Du über 4000 U/Min. drehen musst. Das ist dann der Unterschiedsmarker vom mäßigen zum hohen Verbrauch.
Ich bin mal gespannt, was sich bei Dir ergibt, poste das mal...
PS: Zu den BAB-Verbräuchen gab es neulich ein Experiment hier in einer Autozeitung, und zwar bei 200 KM/H:
6 Zyl. CDIs brauchten ca. 13-15 Liter,
Turbobenziner um 200 PS brauchten dann 20 Liter.
Es gab auch früher 2011 einen Test vieler Modelle bei 180 KMH auf der BAB;
da lagen die (Turbo)Benziner (Passat, BMW 5er) bei ca. 16 Liter, die Diesel ca. 4 Liter darunter.
mein jetziger 2.5i CVT Outback dürfte sich erfahrungsgemäß auch dort bewegen.
mein alter Sauger MB E320 mit 224 PS ohne Turbo hatte für 180 KMH auch eine ähnliche Verbrauchsangabe.
Von daher halte ich 220 echte KM/H mit 9,5 oder auch 10 Liter für nicht repräsentativ für Deinen vorigen Wagen, auch wenn der Bordcomputer das vielleicht mal ziwschenzeitlich so angezeigt hat...
viele Grüße
Oliver
PS: wie kommst Du denn sonst mit dem Umstieg vom "Premium" auf den Outback zurecht ?? Fände ich sehr interessant...