Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cd567« (26. November 2009, 19:42)
Zitat
Original von cd567
Und nun ?
Hat jemand schon Erfahrung wie es nun weitergeht. Soviel zu dem Versprechen des Händlers - der neue Auspuff ist besser als der 1.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cd567« (28. November 2009, 19:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »downloadmatt« (22. April 2011, 13:07)
Zitat
Original von Swiss
Lackieren bringt NIX! Lass es lieber.
Zitat
....sie (Subaru) hätten einen ESD und das Y-Stück einsparen sollen und alles aus Edelstahl fertigen sollen.
Zitat
Ich mache folgendes, um mich vor meinen Nachbarn und Hinterherfahrenden nicht schämen zu müssen:
#Monatliches Ölen der gesammten Abgasanlage,
#Nach Fahrten durch Streusalz, sprühe ich die Abgasanlage mit den Strahler an der Waschanlage ab. (1€)
Zitat
Aber bis dahin genieße ich dieses traumhafte Auto, was einfach viel Spass macht.
Zitat
Zitat
Original von redguy
Zitat
Ach naja, sooo schlimm sieht es auch nicht aus. Mein ungeübtes Auge würde das alles als leichten bis mittelschweren Oberflächenrost interpretieren.
Die Nähte sehen noch super aus, und die Schrauben erkennt man auch noch gut, das ist das wichtigste.
Und mal ehrlich, wieviele Leute machen sich selbst beim Forry schon die Mühe, sich soweit runterzubeugen, um den Auspff zu inspizieren? Klar, Dich stört es, weil Du es eben weißt.
Schön ist es nicht, aber auch nicht dramatisch.
Bei meinem Leggy war auch nach einem halben Jahr Oberflächenrost zu sehen. Jetzt nach 2 Jahren hat sich da nix dran verschlimmert.
Bei anderen Autos bestellt man aller 20.000km schon mal wieder einen ESD auf Vorrat (ich spreche da aus Erfahrung).
Zitat
Original von redguy
Wenn Du gerade keine größeren Probleme hast oder siehst als den Oberflächenrost auf Deiner Esse, dann herzlichen Glückwunsch - oder Beileid, ich weiß nicht recht...