Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

NewForester

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Juni 2008

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

141

Freitag, 8. Mai 2009, 22:36

Ääääh BILDER?! =)

Oldenburger

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2008

Wohnort: Oldenburg

  • Private Nachricht senden

142

Freitag, 8. Mai 2009, 22:40

Moin moin,

Wenn du sie einstellen kannst, schick ich dir welche. (Ich hab keinen Webspace - oder wie das heißt :D)

Gruß Siegfried

subirunner

Schüler

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 14. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

143

Freitag, 8. Mai 2009, 23:20

@oldenburger,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Insbesondere Deine Schilderung von den akustischen Eindrücken hat mich interessiert :)
Es ist also demnach nicht so, dass der Forri bei 150 wie ein brünftiger Hirsch röhrt und einem die Ohren abfallen, und dass einem etwa dann alle hitzigen Rehe vor den Forry laufen??!! :D
Ich bin momentan in Abwartestellung, wegen einer von meinem Freundlichen mit meinem Einverständnis praktizierten Lösung: der hitzebeständigen Schwärzung sämtlicher von hinten sichtbaren Auspuffanteile.
Nichts ist mehr vom Ursprungsproblem zu sehen und die Chromauspuff-blenden schauen 'diskret' hervor, beser wiie im Vordergrung von Edelstahl goil.
Euch alle grüße ich
Subirunner

Avenger

Fortgeschrittener

Beiträge: 319

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

144

Freitag, 8. Mai 2009, 23:40

Hallo liebe Forester MY 09 Fahrer!

Ich habe den Thread etwas verfolgt und wollte dazu sagen dass ich diese Mängel echt komisch finde. Ich fahre einen Impreza WRX MY08 - also ein sehr ähnliches Auto (Motor, Interieur usw.). Ich habe heute extra nochmals geschaut und ich kann weder Rost am Auspuff, noch an der Zierleiste (na gut, habe die vom STI montiert) feststellen, noch kann ich mich über die Klima resp. Lüftung beschweren und zu guter letzt funktionieren alle Schalter noch genau so wie am ersten Tag! Ich fahre das Auto täglich, 1 Jahr alt, 19'000 Km auf der Uhr. Der Verbrauch liegt bei knappen 10 Liter (9,8 gemäss Anzeige), was für 230 PS mit permanenten Allrad wirklich mehr als gut ist. Und nein, ich schleiche nicht, mit dem 08er muss man nur nicht Schalten beim Überholen ;)

Zudem waren bisher alle Mitfahrer angetan von dem Auto, dessen Funktionen (wie z.B. Navi, Soundanlage, Sitze etc.) und fühlen sich wohl. Und ich habe riesen Spass mit dem Gerät - jeden Tag!

Ich hoffe dass die genannten Mängel vom Händel behoben werden und wünsche weiterhin gute Fahrt! :tschuess:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Avenger« (8. Mai 2009, 23:40)


Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 2. August 2008

Wohnort: (D) , Saarland

  • Private Nachricht senden

145

Samstag, 9. Mai 2009, 17:10

so ich hab hier mal ein paar Bilder von meinem Auspuff vom Impreza 2.0R.
Auto hat jetzt 20.500 km runter (8 Monate alt) und wird 150 km am Tag gefahren.








Impreza 94

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 8. Mai 2009

Wohnort: Salzburg

  • Private Nachricht senden

146

Sonntag, 10. Mai 2009, 02:53

Zitat

Original von ASKARIMan bekommt heute nur noch billige Scheisse angedreht, egal wo.
Neuer Fotoapparat, neue Playstation3, Tamiya Modellauto, Drucker, LCD-Fernseher, alles nicht nur innerhalb der Gewährleistung defekt sondern bereits nach wenigen Monaten, manchmal nur nach Tagen.
Ich als Verbraucher habe jedenfalls keinen Bock mehr mir noch irgendetwas zu kaufen. Da braucht man sich nicht wundern wenn kein Konsum mehr stattfindet.
Von mir persönlich hingegen wird immer nur Höchstleistung und perfekte Arbeit verlangt und auch geboten.

Volltreffer: =) geunau so is es, auch ich scheine immer nur 2. Ware zu erwischen aber langsam glaube ich nicht mehr an Zufall ;(

ASKARI

Fortgeschrittener

  • »ASKARI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Private Nachricht senden

147

Montag, 11. Mai 2009, 07:41

Ich teile und bestätige die Erfahrung von Oldenburger weitgehend.

Der Klang ist unaufdringlich, etwas mehr hätte es schon sein dürfen. Andererseits ist es so natürlich besser als solche Dröhntüten zu haben.

ASKARI

Fortgeschrittener

  • »ASKARI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Private Nachricht senden

148

Montag, 11. Mai 2009, 07:45

Zitat

Original von ASKARI
Ich teile und bestätige die Erfahrung von Oldenburger weitgehend.

Der Klang ist unaufdringlich, etwas mehr hätte es schon sein dürfen. Andererseits ist es so natürlich besser als solche Dröhntüten zu haben.


Allerdings gibt es jetzt gleich ein neues Problem, die Endrohre sind abgeschrägt, und die sind bei mir leicht verdreht angeschweisst. Man muss genau hinsehen um es zu bemerken, dennoch werde ich das nicht akzeptieren.

149

Montag, 11. Mai 2009, 10:07

@ ASKARI
@ Oldenburger
Danke für euren Erfahrungsbericht mit den orig. ESD.
Interessieren würde mich ob ihr den Mehrpreis für die orig. ESD bezahlt habt oder ob das die "neue" Lösung für die rostenden ESD ist?

Danke und Gruß

ASKARI

Fortgeschrittener

  • »ASKARI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Private Nachricht senden

150

Montag, 11. Mai 2009, 12:40

Soweit ich weiss, ist dies nicht die Lösung für das Auspuffproblem.

Ich wollte den Edestahlschalldämpfer eh haben und habe das mit meinem Händler abgeklärt.

Da es sich um persönliche Absprachen handelt kann ich zu den Kosten keine Auskunft erteilen.

151

Montag, 11. Mai 2009, 13:02

Zitat

Original von ASKARI
Soweit ich weiss, ist dies nicht die Lösung für das Auspuffproblem.
Ich wollte den Edestahlschalldämpfer eh haben und habe das mit meinem Händler abgeklärt.
Da es sich um persönliche Absprachen handelt kann ich zu den Kosten keine Auskunft erteilen.


Danke ASKARI, das ist Aussage genug. Persönliche Absprachen gehen mich nichts an.

Gruß

Oldenburger

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2008

Wohnort: Oldenburg

  • Private Nachricht senden

152

Montag, 11. Mai 2009, 13:14

Zitat

@ ASKARI
@ Oldenburger
Danke für euren Erfahrungsbericht mit den orig. ESD.
Interessieren würde mich ob ihr den Mehrpreis für die orig. ESD bezahlt habt oder ob das die "neue" Lösung für die rostenden ESD ist?.


Moin Moin,

den Aufpreis für die Edelstahl-ESD zahl ich. (400 Eu) Das ist mir die Sache aber wert.

Gruß Siegfried

ASKARI

Fortgeschrittener

  • »ASKARI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Private Nachricht senden

153

Montag, 11. Mai 2009, 15:15

Ja, so ähnlich sieht es aus.

redguy

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

154

Dienstag, 12. Mai 2009, 10:33

Zitat

Original von *Marcus*
so ich hab hier mal ein paar Bilder von meinem Auspuff vom Impreza 2.0R.
Auto hat jetzt 20.500 km runter (8 Monate alt) und wird 150 km am Tag gefahren.


Unter meinem Legacy sieht es ziemlich genauso aus.

Der Anblick ist zwar nicht so edel wie ein blitzeblanker Auspuff, dennoch würde ich es "nur" als Oberflächenrost beschreiben und denke nicht, dass unmittelbarer Handlungsbedarf besteht.
Es scheint so als sein die Oberflächenbehandlung nicht sehr resistent und ein gefundenes Fressen für den Rost. Ob das auch für den Auspuff selbst gilt, wird sich wohl noch zeigen müssen...

155

Dienstag, 12. Mai 2009, 20:00

Danke Siegfried!

Wäre es mir allemal wert gewesen, wurde aber abgelehnt... ;(

Oldenburger

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2008

Wohnort: Oldenburg

  • Private Nachricht senden

156

Dienstag, 12. Mai 2009, 23:45

Hmmm,

nachdem ich meinem Händler diesen Vorschlag gemacht hatte, hat er mit dem Außendienstmitarbeiter gesprochen. War überhaupt kein Problem.

Verstehe nicht, dass es da Schwierigkeiten gibt ;(

Soweit ich weiß gibt es zwei AD-Mitarbeiter (Nord und Süd) Soll doch mal dein Freundlicher (wenn er es denn will) mit dem Herrn aus dem Norden sprechen.

Gruß Siegfried

Frank.M.

Schüler

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2008

Wohnort: Witten

  • Private Nachricht senden

157

Mittwoch, 13. Mai 2009, 12:17

Zitat

Original von subirunner
....der hitzebeständigen Schwärzung sämtlicher von hinten sichtbaren Auspuffanteile.
Nichts ist mehr vom Ursprungsproblem zu sehen und die Chromauspuff-blenden schauen 'diskret' hervor, beser wiie im Vordergrung von Edelstahl goil.


Hallo Subirunner,
hätte nicht erwartet, dass eine so einfache Lösung auch noch gut aussieht, aber klingt wirklich interessant. Kann mir gar nicht vorstellen, dass ein schwarzer ESD an der Kiste gut aussieht, wo doch der sichtbare ESD hier einen wichtigen Teil der gesamten Heck-Optik ausmacht (solange er nicht verrostet ist, haha). Ich neige sehr dazu, deiner Lösung zu folgen, sobald meiner am gammeln ist.
Darf ich dich deshalb bitte bitte nach einem Bildchen fragen?
Danke!!!!!

ciao,
Frank

subirunner

Schüler

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 14. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

158

Mittwoch, 13. Mai 2009, 22:30

O.K.
Also ich werd mal am Wochenende den Fotoapparat schwingen!
Muss mich auch noch schlau machen, wie man hier Bilder reinstellt, gibt ja ne Anleitung im Forum.
Subirunner

camper_RLP

Fortgeschrittener

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 1. März 2009

Wohnort: COC

  • Private Nachricht senden

159

Donnerstag, 14. Mai 2009, 10:08

also meiner sieht genauso aus wie bei markus auf den Bildern, allerdings ist das bislang auch bei jedem anderen meiner Autos gewesen wo keine Edelstahl- Anlage drunter war. Nach abklopfen der rohre ist es aber definitiv nur Oberflächenrost,und der stört net. Ich seh den Rost net und beim Sport muss schon jemand ziemlich tief sich hinlegen um das zu sehen....

Rommel

Anfänger

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 28. Juli 2008

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

160

Donnerstag, 16. Juli 2009, 09:24

Hallo,
da auch mein Auspuff nicht mehr schön aussah habe ich ihn mit schwarzem Einbrennlack versehen lassen.
Da Subirunner noch kein Bild reingestellt hat, hier ein von meinem Forester.

Sieht deutlich besser aus als verrostet. Ich hoffe es hält länger aus die Variante mit Zinkspray :-).
Ohne die bereits vorhandenen Edelstahlrohrblenden hätte ich es wohl nicht machen lassen - denn dann siehts doch zu doof aus.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher