Du bist nicht angemeldet.

ArmenianSTI

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 12. Mai 2008

Wohnort: Armenien

  • Private Nachricht senden

61

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:33

RE: MY 09 - Auspuff rostet

Zitat

Original von ASKARI
Liebe MY 09 Fahrer,

bitte nähert Euch dem Fahrzeug immer von vorne. Der Anblick von hinten ist unerträglich.


Liebe Subaru Freunde

Wieso macht ihr euch so einen Stress?

Also ich habe eine Cobb 3Zoll Auspuffanlage und durch den Salz auf den Straßen im Winter hatte es auch angefangen an dem Endteil einwenig zu rosten.
Aber das ist natürlich nur Flugrost, wie schon einige erwähnt haben.

Ich bin einfach in den Baumarkt gegangen und habe von NIGRIN eine imprägnierte Polierwatte gekauft, gibts überall. Nennt sich NIGRIN METALL GLANZ.
Metall mit der Hand damit abreiben bist der Rost weg ist und dann mit einen weichen Tuch auf Hochglanz polieren. Fertig
Das Zeug schützt auch einbisschen vor neuen Rost.

Also sobald ihr den Rost einbisschen seht, gleich entfernen, damit es sich nicht reinfrisst, denn dann wirds schwieriger.

Ich weiß nicht wie bei euch, aber bei mir klappt es einwandfrei.

Wird schön, wenn es euch auch hilft.

MFG

ArmenianSTI

ASKARI

Fortgeschrittener

  • »ASKARI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Private Nachricht senden

62

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:58

Nein, nett gemeint, aber leider hilft uns das nicht.

Es handelt sich nämlich nicht um Flugrost, der praktisch ja nur an einer Edelstahanlage entstehen kann. Das kann man mit Polierwatte (Nevr Dull ist tausend mal besser als alles andere - Alter HarleyTipp) auch auspolieren.

Bei einer regulären Stahlanlage, verzinkt oder wie auch immer beschichtet, ist das eher kontraproduktiv weil es die Oberflächenbeschichtung weiter beschädigt und dem Rost eher Vorschub leistet.

ArmenianSTI

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 12. Mai 2008

Wohnort: Armenien

  • Private Nachricht senden

63

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:06

War ein Versuch wert

ArmenianSTI

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

64

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:14

Zitat

Original von Strexe
Zitat E-Mail SD:

"Sehr geehrte Frau...

vielen Dank für Ihre E-Mail und die zahlreichen Kommentare im Impreza GT-Forum

...Reklamationen dieser Art sind uns bislang nicht gemeldet worden."


Das kann ich fast nicht glauben. Wenn es so wäre dann müssten die Händler die Reklamationen nicht nach Friedberg weiter leiten oder die Besitzer mosen nur hier rum, gehen aber nicht zum Händler und reklamieren.

Zitat

Original von Strexe
Und Leute, immer schön aufpassen, was Ihr hier schreibt, der Feind liest mit :D

Feind? Ich denke wir sind eher ein Team.

Importeur/Händler und Kunde. Wir, eine kleine aber feine Gemeinschaft, sollten uns gegenseitig unterstützen und nicht als Feinde ansehen.

Wenn wir als Kunde feststellen das die bisher sprichwörtliche Subaruqualität langsam aber sicher zu wünschen übrig lässt, dann sollte das für den Importeur ein Alarmsignal sein. Wir, die Stammkunden, stellen das als Erste fest.

Der Neukunde der zum ersten Mal einen Subaru kauft und feststellen muß das die Qualität auch nicht besser (oder sogar schlechter) als bei der Konkurrenz ist, wird sich zweimal überlegen wieder einen Subaru zu kaufen.

So soll Subaru Deutschland ruhig hier mitlesen und sich unsere Erfahrungen mit den Fahrzeugen zu Herzen nehmen und uns nicht als unerwünschter Kunde, der nur rummosert, klassifizieren.

Wir sind ja nicht nur am motzen sondern werben sogar in anderen Foren, bei Verwandten und Bekannten für Subaru und ihre Zuverlässigkeit.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (12. Februar 2009, 09:55)


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

65

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:22

RE: MY 09 - Auspuff rostet

Zitat

Original von ArmenianSTI
Also sobald ihr den Rost einbisschen seht, gleich entfernen, damit es sich nicht reinfrisst, denn dann wirds schwieriger.

Es geht hier nicht um ein wenig Flugrost sondern um das da:


Quelle: http://www.fruvous.com

Der Auspuff ist 3 Monate alt und so sieht nicht mal mein Auspuff meines alten Forester MY97 aus. Dadurch das dem neuen Forester eine tiefe Heckschürze fehlt, hat man als Hintermann tiefen Einblick auf die Unterseite des Fahrzeuges und dieser verrostete Auspuff fällt sofort negativ ins Auge. Abgesehen davon gebe ich den Endtöpfen keine 2 Jahre dann fallen sie auseinander (siehe überall Kantenrost). Das ist nicht die Subaruqualität die wir gewohnt sind. Wer Anspruch auf eine Premiummarke erhebt der muss auch Premium liefern. So jedenfalls nicht.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (11. Februar 2009, 15:24)


ASKARI

Fortgeschrittener

  • »ASKARI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Private Nachricht senden

66

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:31

Das Y-Rohr ist ja egal solange es mindestens 6+ Jahre hält, aber die Enddeckel der Töpfe und der eigentliche Abgasaustritt sehen einfach furchtbar aus.

Heiko57

Fortgeschrittener

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

67

Mittwoch, 11. Februar 2009, 20:57

UM HIMMELS WILLEN!
Warst du rückwerts im Meer Baden oder so ??? (grins)
Bei meinen 06er sieht er Normal Dunkel aus. Aber DASSSS, sieht aus als Baujahr ´97
Ich sage nur St 37 oder schlechter.

Gruß: Heiko57

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heiko57« (11. Februar 2009, 20:59)


Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

68

Mittwoch, 11. Februar 2009, 22:14

Echt grauenhaft wie diese Töpfe bei einem fasst neuen Auto aussehen. Das Y-Rohr ist bei meinem Legacy ähnlich braun, an den Töpfen sieht man aber nix von Rost.

Ich befürchte mittlerweile, bei Subaru ist auch der Rotstift auf kosten der Qualität angesetzt worden. Sollte dieser Zustand dauerhaft sein, dann geben sie sich damit als Nischenhersteller in Deutschland den Todesstoß! Einen Subaru kann man bei uns hauptsächlich über die Qualität verkaufen! Kundenzufriedenheitsumfragen, Qualitäts- u. TüV Report waren für mich die entscheidenden Argumente um von Lexus hierher zu wechseln. Der AWD und der geringere Preis spielten zwar auch mit, wurden aber nicht so stark gewichtet.

Also Leute von SD, unternehmt was und gebt mal Laut in Japan!!! Noch ist nix verloren, es geht aber schneller wie man meint!

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

69

Donnerstag, 12. Februar 2009, 08:30

@ Hans-Walter

@ vonderAlb

Ich wollte Euch nur mitteilen, daß SD hier mitliest und hier weiterhin so rege und mitteilend diskutiert wird. Meine Reklamation bezog sich nicht um die Auspuffanlage, klar, ich fahre ja keinen MY 09. Dennoch ist es wichtig, daß Ihr Euch zusammenschließt und Euch gemeinsam an SD wendet, ansonsten bekommt Ihr so eine Antwort wie ich. ;(

Eventuell gibt es bei SD aufgrund dieses Threads schon Lösungsvarianten, vielleicht wird aber auch nur dementiert. Wer weiß das schon. Daß Subaru Schweiz sofort reagiert hat, liegt vielleicht daran, daß der prozentuale Anteil der Subarus in der Schweiz weit höher liegt als hier in Deutschland.

Und von wegen mitlesen: wenn ich hier im Forum schreibe, daß ich den Forry mit 18 Zöllern im Harz knechte, ist wohl klar, daß ich einen Monat nach Garantieablauf kein neues Radlager auf Kulanz bekomme. Da kann das Auto noch so wenig Kilometer bewegt worden sein...... ;( Gleiches gilt für andere Tuningmaßnahmen......also ich würde hier nichts mehr reinschreiben.

In diesem Sinne, ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Reklamation!

Gruß
Susanne

70

Freitag, 13. Februar 2009, 11:52

So sah unser Auspuff am 22.01.09 nach genau 7 Wochen aus. ;(





Gestern kam der Anruf, dass der neue Auspuff ab KAT (der wurde bereits erneuert) eingetroffen ist und der "alte" ausgetauscht werden kann.

Bestätigen kann ich, dass die Jungs aus Friedberg fleißig mitlesen und somit von der Problematik wissen.

Allerdings habe ich meine Zweifel ob der neue Auspuff von besserer Qualität ist.
Mal schauen. Ich lasse mich gerne positiv überraschen.

Vor zwei Wochen hatte ich das Vergnügen drei unterschiedlich alten Forester MY09 hinterher fahren zu dürfen.
Das Bild war um es gelinde auszudrücken erbärmlich! Alle sahen so aus wie meine Bilder oben. :heuler:

Ich habe mir die Mühe gemacht und nach ähnlichen Fahrzeugen anderer Hersteller geschaut. Auch da konnte ich bei dem einen oder anderem Rost feststellen. Allerdings wird der Auspuff entweder mit der Heckschürze oder mit Blenden kaschiert.

Der neue Forester MY09 ist nun mal höher und somit muss im Bereich Auspuff einfach was passieren. Schönes Auto von vorne, aber wehe man schaut von hinten.

Die Optik hat natürlich nichts mit der Lebensdauer der Auspuffanlage zu tun, die sicherlich an erster Stelle steht, aber das gute optische Allgemeinbild wird dadurch getrübt.

Grüße Matej

haubi65

Fortgeschrittener

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

71

Freitag, 13. Februar 2009, 12:50

ich würde vor dem Einbau in Flamenspritzen investieren. Ihr glaubt selbst nicht das der Neue besser ist ??

Profeus

Meister

Beiträge: 1 913

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

72

Freitag, 13. Februar 2009, 14:43

vielleicht sollte Subaru tiefere Heckschürzen als Nachrüstaktion realisieren...

Frank.M.

Schüler

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2008

Wohnort: Witten

  • Private Nachricht senden

73

Freitag, 13. Februar 2009, 17:10

Zitat

Gestern kam der Anruf, dass der neue Auspuff ab KAT (der wurde bereits erneuert) eingetroffen ist und der "alte" ausgetauscht werden kann.


@Matej
noch haben wir ja Streusalz-Saison. Es wäre deshalb interessant, wenn du in weiteren 7 Wochen mal deine Erfahrungen mit dem "neuen" Auspuff bekannt geben würdest. Falls der dann genau so schlimm aussieht, wäre für mich eine eventuelle spätere Austauschaktion bei meinem 2.0D, der nächste Woche kommt, ja zwecklos. Anstatt uns weiterhin zu zeigen, dass sie einfach nicht in der Lage sind, einen qualitativ akzeptablen Auspuff zu liefern, übernehmen sie statt einer kostenlosen neuen Rostbüchse für einen weiterhin unzufriedenen Kunden vielleicht doch lieber einen Kostenanteil für eine Edelstahltüte. Ich würde jedenfalls gern einen Teil dazu tun, um so ein Problem mit einer dauerhaft guten Lösung abzustellen.
ciao,
Frank

Heiko57

Fortgeschrittener

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

74

Freitag, 13. Februar 2009, 19:25

Hallo Mellow,
Sind deine Bilder gesperrt worden?????????? Die sind nicht sichtbar.

Gruß: heiko57

chrissi

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2008

Wohnort: SHG, Niedersachsen

  • Private Nachricht senden

75

Freitag, 13. Februar 2009, 20:22

Hallo,

hatte bis her noch keine Bilder gesehen. Aber als ich jetzt gerade das Bild von vonderAlb gesehn habe, war ich doch schon etwas geschockt. So schlimm habe ich mir das nicht vorgestellt. Da muss sich Subaru aber schnell was einfallen lassen.

Viele Grüße
chrissi

NewForester

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Juni 2008

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

76

Freitag, 13. Februar 2009, 23:35

Eine dauerhafte Lösung gäbe es nur mit einer Edelstahlanlage.
Einen neuen minderwertigen Auspuff einbauen bringt gar nichts. Spätestens nächsten Winter sieht das dann wieder so aus.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sportauspuff aus dem Subaru Zubehör?

@Friedberg: Eventuell könnte man sich ja die Kosten teilen bzw den Tausch preislich etwas attraktiver gestalten.

77

Samstag, 14. Februar 2009, 11:44

@ Heiko57
sorry das mit den Bildern hat auch schon mal besser geklappt. 8)

So sah er nach fünf Tagen aus (etwas unscharf - Handy):





und so wie schon geschrieben nach sieben Wochen:





@ Frank.M.
um ehrlich zu sein sehe ich den Austausch als sinnlos an. Wenn es das selbe Material ist, wird er sehr bald genauso schlimm aussehen. Ich werde berichten!

@ NewForester
das habe ich bereits angesprochen bzw. vorgeschlagen. Das Problem ist, dass nur die Endtöpfe aus Edelstahl sind und der Rest - vorallem Y-Stück - in dem bereits montierten Material.
In den USA oder Australien hatte ich letztens eine Edelstahlanlage gefunden, die von vorne bis hinten aus Edelstahl gefertig war und gut aussah. Leider finde ich auf die schnelle den Link nicht mehr.

Grüße Matej

Heiko57

Fortgeschrittener

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

78

Samstag, 14. Februar 2009, 16:27

Vielleicht hat es bei meiner Anlage ja geholfen, das ich sie mit Brünieröl eingeschmiert hatte und dann Heißgefahren. Hat zwar richtig gestunken und geraucht, Aber bis jetzt fast keinen Rost, ausser bei der Verschraubung.
Ist aber nicht so schlimm das der Rost abblättert.
Eure Anlage sieht aus als hätte man sie bei der Montage komplett mit Nitro entfettet, so das man keine schmutzigen Händ kriegt.

Gruß: Heiko57

haubi65

Fortgeschrittener

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

79

Samstag, 14. Februar 2009, 16:58

link für edelstahl Y-Stück

http://www.avoturboworld.com/avoshop/

ich habe geschrieben Feuerverzinken kostet nicht viel und hält ewig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »haubi65« (14. Februar 2009, 16:59)


Swiss

Profi

Beiträge: 769

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

80

Samstag, 14. Februar 2009, 17:44

Bei meinem Outback (MY 2004) sah das Rohr nach der Zeit etwa ähnlich aus. Die Töpfe sind allerdings nach mehr als 5 salzhaltigen Wintern noch weit besser aus. Ich mache mir echt Sorgen um die Subaru-Qualität ;( Den Ersatz meines aktuellen Autos werde ich nach diesen Bildern jedenfalls noch einige Zeit hinausschieben.