Wäre ja mal ein Lichtblick, wenn das 200tkm 100% Kulanz sind.Hi Leute
Der Händler bei dem mein Leggy nun repariert wird ist zugleich Bosch Dienst und hat einen Lieferanten bei der Hand der ihm die Originalinjektoren vom Hersteller (Denso) besorgt, macht in Summe ~800 Euro billiger für alle vier Stück.
Keine Chance auf Garantie weil fast 4 Jahre alt und über 100tkm.
Kulanz von Subaru Österreich wenn überhaupt dann max. 50% der Materialkosten - natürlich nur bei Originalersatzteilen.
@all
falls ihr noch Sorgen wegen den Motorschäden - bezüglich verstopfter Ölkanal durch Dichtungstropfen - habt, kann ich euch aus zuverlässiger Quelle bei Subaru Österreich (falls noch nicht bekannt) sagen das die Garantie auf 200tkm erweitert wurde.
Hoffe ich krieg bis Dienstag meine Karre wieder solange noch genug Schnee liegt!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »imp_mike« (21. Januar 2013, 12:25)
@all
falls ihr noch Sorgen wegen den Motorschäden - bezüglich verstopfter Ölkanal durch Dichtungstropfen - habt, kann ich euch aus zuverlässiger Quelle bei Subaru Österreich (falls noch nicht bekannt) sagen das die Garantie auf 200tkm erweitert wurde
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »haubi65« (25. Februar 2013, 08:37)
Ich denke das ist alles eher eine Kopfsache ob man einen Unterschied hören möchte oder nicht. Ob ich 250ml dazu gebe oder nicht, ich höre keinerlei Unterschied bei meinem Boxer.oder das liquy moly 1052 geht auch, ist leichter zu besorgenreinigt sehr gut, laufruhe ist ein bisl schlechter wie beim moncol.
ich schütte seit über einem jahr zu jeder tankfüllung 250 ml dazu. meine korrekturmengen sind auf allen 4 zylindern 0 und der motor ist quasi nicht mehr höhrbar![]()
Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter. Aber ich habe bei meinem Forester 2.0D Bj2008 mit 105000km genau dasselbe Problem.
Hier im Beitrag habe ich aber keine Vernünftige Erklärung dafür gefunden oder ich Dussel habs einfach überlesen..
Deswegen hier nochmal die Frage: Was könnte das sein?
Habe auch schon in der Werkstatt angerufen nach erklären des Problems am telefon meinte der Meister das es zu 90% die Einspritzdüsen wären. Habe Übernächste Woche jetzt einen Termin gemacht wo die Düsen mal überprüft werden und dann mal gucken was Sache ist.
Laut Aussage des Meisters am Telefon kostet eine Düse um die 400€ dazu kommt der Einbau für den der Motor raus müsse. keine Ahnung ob sich das noch lohnt.
MfG Dennis
Aber ich mach das mal für Dich : Ich google das für Dich ...
direkt der 1. Link bringt Dich zum Ergebnis