das Problem bei dem ganzen ist ja, wenn ich richtig informiert bin, dass man dem Motor die Regeneration überhaupt nicht austreiben kann!
Zitat
er regeneriert trotz ausgebautem DPF! oder wäre das theoretisch doch möglich? (sarah?)
Zitat
dann wüsste ich noch gerne op man den DPF einfach so mit serienleistung rausprogrammieren kann oder kann man das erst mit einer leistungssteigerung machen?
setzt der kat denn nicht zu mit der zeit mit dem dieselruss?
dann wüsste ich noch gerne op man den DPF einfach so mit serienleistung rausprogrammieren kann
Zitat
@claude also je dicker desto besser meine vermutung, wichtig ist aber das du die beiden sensoren verbauen kannst, egal ob echter kat oder ersatzrohr, habe schon mal versucht die zwei kat sensoren wegzulassen und habe gleich eine fehlermeldung bekommen, mich würde auch interessieren welches rohr man statt dem kat verwenden kann? überprüfen die sensoren nicht ob ein kat verbaut ist? habe mal soetwas beim benziner gelesen, aber genau weiß ich es nicht.
Zitat
achja claude ich habe einen hjs sportkat verbaut für 2 liter motoren, aber wiegesagt falls es ohne kat geht hast du einen besseren abgasgegendruck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (23. Juli 2011, 22:52) aus folgendem Grund: Video direkt verlinkt
allerdings durch die 4 rohr endtopf ist es sehr schwer einen rauch zu erkennen schau mal unter mein viedeo im esd breich da siehst du nichts rauchen,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DieselWhitePearl« (24. Juli 2011, 09:18)

