Ich grabe mal hier diesen Uraltthread aus…
Nachdem ich meinem STI MY03 in den letzten Jahren
- Whiteline Domstreben v/h
- Bilstein B16 PSS9 Gewindefahrwerk
- H&R Stabis v/h
gegönnt habe, kam nun ein Whiteline ALK zum Einsatz.
Letzten Sonntag hatte ich im Schwarzwald Gelegenheit zu testen. Ich bin begeistert. Untersteuern, was ist das?
Vorteile:
- die Nickneigung beim Bremsen ist praktisch weg, er taucht nicht mehr ein. Ebenso geht er beim Beschleunigen vorne kaum mehr hoch.
- Die Traktion hat sich bei schlechten Strassenverhältnissen (wellig) deutlich verbessert.
- Das heisst also, dass ich bei einer harten Einstellung des Gewindefahrwerks nun deutlich mehr Traktion habe, wo vorher mal eher ein Rad in der Luft war.
- Das Einlenkverhalten ist direkter geworden.
- Praktisch kein Untersteuern mehr.
- Gokartähnliches Fahrverhalten.
Nachteile:
- insgesamt härter, weniger Komfort (völlig vernachlässigbar, sonst hätte ich ja gleich beim Originalfahrwerk bleiben müssen, wenn es mir darauf ankommen würde)
- in schnell gefahrenen Rechtskurven stottert der Motor mangels Spritzufuhr schon bei einem halb leeren Tank. Man kann jetzt einfach ganz anders in die Ecken gehen. Vorher war dies erst der Fall, wenn der Tank nur noch zu 1/3 voll war. Aber da kann man ja Abhilfe schaffen.
Insgesamt: sehr empfehlenswert
(Investition: CHF 100.--, ich habe von The Goodfather hier im Forum seine Gebrauchten übernommen, danke Pascal. Neupreis der Whitleline ALK liegt glaube ich bei CHF 399.-- )
Gruss
Lukas