Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »danfushi« (1. August 2025, 07:52)
Es kann natürlich auch einfach sein, dass das Ladedruckregelventil durch ist und komplett offen steht.
Oder einer der Schläuche zwischen Turbo und dem Ventil einen Leck hat.
Was du testen kannst wäre die Leitung, die vom Regelventil zum Turbo führt, abzuklemmen und dicht zu machen (Druckdicht! Also mit ner starken Klemme o.ä.).
Dann müsste der Turbo auf Federdruck rennen, das dürften bei dir irgendwie 0,5 bar oder sowas sein.
Wichtig ist, dass die Verbindung zwischen Kompressorgehäuse und Druckdose am Turbo bestehen und dicht bleibt.
Wenn er dann nicht mehr in Fuel cuts rennt, solltest du dich mehr der Ladedrucksteuerung widmen, also Schläuche und Regelventil.
Wenn er immer noch Fuelcuts hat, hast du ein Thema mit der Spritversorgung.
Parallel würde ich trotzdem einen OBD-Scanner anschließen und Fehler lesen, nicht, dass die MKL für den einen oder anderen Fehler abgeschaltet wurde.
Und setz dich mal mit dem Alex von Tracktoys in Verbindung.