

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Power-Forester« (16. Oktober 2007, 21:35)
(400km landstrasse) nix am messtab zu erkennen!ok mal 1L nachgefüllt stunde gewartet nix zusehen.noch nen liter rein wieder ne stunde gewartet jetzt steht er zwischen min und max. ich muss sagen ich sollte nicht höher den motor drehen wie 4100u/min bis der ölwechsel gemacht wird, woran ich mich auch halte nur 2L auf 830km find ich doch etwas sramm.
ich hab aber auch absolut kp was es denn genau sein könnte-zumindest bis jetzt aualso war heute zum dewel hat sich das angeschaut morgen wird kompression gemessen ob ein kolbensteg sich verabschiedet hat.egal was dabei raus kommt und was defekt ist er sagte schon das es dann nicht auf meine kosten geht. der mech sagte das es wohl oder übel auf ein zelegen des motor raus geht.schade ich hätte noch ein bild des hecks machen sollen sah aus wie ein getunter diesel von hinten. schwarz und beim lastwechsel schwarze rauchschwaden.
ölstand wurde auch dort wieder kontroliert ölstand bei ihnen auf dem hof auf min.
bei mir gestern vor und nach der ausfahrt kurz unter max kalt.
mal sehen was dabei raus kommt.halte euch auf dem laufenden.
gruss ralf
ps(süffig) also mehr als 1L auf 1tkm soll der motor auf jedenfall nicht brauchen dann währe definitiv was nicht i.o. so jetzt seine aussage. das währe auch das was ich mit süffig noch als ok angesehen hätte.
soltte das jetzt in dem tread irgendwie nicht mehr so reingehören bitte die mods dann verschieben.
hab das schon mal gehört aber ich weis damit nichts anzufangen?
abr speziell mit schmiedekolben hast du immer etwas ölverbrauch. das soll auch so sein, da diese etwas kleiner sind um sich muso mehr ausdehenen zu können bei extremer hitze. in meinem falle sinds auch 0,5 - 1,0l auf 1000km..
ja die zwei schaffen so zu sagen "zusammen" ok werd das so weiter geben. was heist getekt?hab das schon mal gehört aber ich weis damit nichts anzufangen?
also motor wird morgen zerlegt,weil bei der kompressionsmessung nichts abweichendes raus kam,überall die gleichen werte.
wissen nicht woher der ölverlust im moment her kommt,motor ist aussen trocken.
weil die kopfdichtung in verbindung von einem wildschaden neu gemacht worden war und denken sie das ein folgeschaden entstanden ist.
das hat für mich den vorteil das alles was jetzt gemacht wird, der versicherung in rechnung gestellt wird.![]()
1 Besucher

