Also Leute, sorry, ich hab jetzt das komplette Gehäuse innen mit Pads ausgekleidet. Die Kamera sitzt jetzt richtig stramm da drin und trotzdem habe ich diese Klappergeräusche bei unebener Fahrbahn.
Ob es dann wohl an den Gelenkverbindern liegt?
Ich habe einen von diesen Flat Adhesive Mounts an die Frontscheibe geklebt. Dazu in Verbindung das gebogene Click-Gegenstück. Weil diese Clickverbindung auch etwas Luft hat, keile ich einen flachgeschliffenen Stift in den Spalt. Somit wackelt nichts.
Wo, zum Teufel, kommt dann trotz allem dieses Knistern und Knacken her?
Und wo kann man an der Kamera ein externes Mikrophon anschliessen? Diese Möglichkeit würde das Problem wahrscheinlich lösen.
Nun, da warte ich lieber, bis es nach Europa rüberschwappt. Auf die paar Wochen kommt es aus Kostengründen auch nicht mehr drauf an.
Es fehlt noch immer das lange angekündigte externe Mikro. Das Klappern nervt nach wie vor.
Hab heute meine GoPro bekommen...
Nun komm ich nicht weiter
Der LCD-Bildschirm will bei mir ums verr.. nicht funzen.
Und was mach ich falsch, dass sich die Kamera immerwieder aufhängt ? Akku raus und dann funktioniert sie wieder ?
Ist doch nicht normal ?
Das mit der neuen Software hab ich versucht, so gut ich es halt verstanden hab:
Upgrade auf die Scandisc und dann rein in die Kamera, oder ?
So, 1000 Versuche später...
Das Update will einfach nicht auf die Cam..
Der Bildschirm knistert nur, dafür hängt sich die Cam auf undkommt erst wieder ohne LCD-Bildschirm und nach entfernen des Akkus wieder in Gang...
Weiss jemand Rat ??
Ha, witzig und traurig zugleich. Ich hab genau das selbe Problem. Mit Bildschirm ist die Cam nicht zum laufen zu bringen und knistert nur. Jetzt muss ich wohl den Akku nochmal wechseln, da sie überhaupt nicht mehr geht. Im Handbuch steht was von Firmwareupdate, aber mein Rechner erkennt die Cam ja nichtmal. Muss heute abend nodchmal probieren.
Hab genau das selbe Problem..
Das Softwareupdate hab ich, aber die Cam macht nicht was sie sollte...
Mit dem Bildschirm hab ich genau die selben Probleme..
In einer Stunde weiss ich mehr, der zuständige Mann ist noch in einer Sitzung.
Ist aber gut zu wissen das ich nicht der Einzige bin, werd das dem Herrn dann auch gleich verklickern....
edit:
Du musst nur den LCD entfernen, Akku schnell raus und wieder rein, dann läuft sie wieder...
GoPro HD ist doch total klobig ... Contour HD is auch nicht ohne....kann man sogar auf die Windschutzscheibe saugen!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RGS« (17. Mai 2011, 08:55) aus folgendem Grund: Doppelpost gelöscht und OT gesetzt, da der Beitrag wirklich hilfreich ist in dem Thread...
Ist die Cam tot? Das Firmware-File auf im Roots-Ordner der SD-Karte? Mit der Video-Anleitung auf der gopro.com-Webseite gings eigentlich ganz leicht. Ich hab den LCD übrigends erst nach dem Update drangesteckt.
Bildqualität ist gut, aber sie ist recht empfindlich auf harte Fahrwerke und unebene Fahrbahn. Das schon beschriebene Klappern habe ich auch bemerkt. Nen externen Mikro wäre m.E. Pflicht. Sonst muss ich den Ton separat aufnehmen. Beniedung uisat super einfach und effektiv, allerdings liegt dem Motorsportpaket kein Kugelgelenk bei, was ich für essentiell halte um flexibel zu bleiben. Ich hab aber noch nen Gecko, mitz dem das prima geht.
Naja, die Winkel sind ja teilweise ne Fehlkonstruktion, da die Schraube direkt unter der Cam viel zu dick ist und man die ohne Werkzeug gar nicht vernünftig festziehen kann. So wie ich das bis jetzt sehe, hätte ich mir den Aufpreis fürs Motorsportpaket sparen können. Sind die 3M-Pads eigentlich wiederverwendbar oder schmeisst ihr die danach weg?