
) Da wurde unteranderem auch ausprobiert wo das ESP überhaupt nicht hilft.
Ziel der Übung war es das Auto in der Situation mit Gegenlenken abzufangen und dies mit möglichst höher Geschwindigkeit. Der Kursleiter meinte weil es heute so kalt ist und die Rutschfläche sogar noch gefriert ist seine Schätzung das es maximal mit 44 km/h geht, so Sachen fordern mich ja unheimlich raus
Wenn ich mich richtig erinnere waren es beim letzten Versuch 63 km/h Zitat: Kursleiter Du bist verrückt
(alles ausserort) meine einzige Reaktion ich steige genau auf dem höchsten Punkt vom erhöhten Kreisverkehr in die Eisen, mein Popometer realisiert oha der Arsch kommt
Hirn an Hand: Gegenlenken! Hirn an Hand: GEGENLENKEN! Nix passiert! Auf einmal rrrrr rrrrr rrrrr die Fuhre steht wieder gerade auf der Strasse! Ich war derart neben der Spur dass ich mich nicht mal richtig erschreckt habe, bin dann die restlichen 3 Kilometer nach Hause gefahren und auf Sofa.
Realisiert wie knapp die Sache war habe ich erst zu Hause, bei uns haben die Vollidioten
die absolut dumme Angewohnheit bei Kreisverkehr ausserhalb grosse Steine hinzustellen! Ist der Kreisverkehr glatt oder einer nimmt dir den Vortritt du musst ausweichen, endet dass dann immer mit einem richtig heftigen Schaden, soviel zu Via Secura
Von Motorradfahrer die dann in die Steine rutschn wollen wir gar nicht sprechen.
Was will ich damit sagen, auch ein geübter Fahrer mit Rennstrecken, Schleuderkursen, Drifttrainingerfahrung ist überhaupt nicht davon geheilt sich vom ESP helfen zu lassen, weil wenn der Hauptrechner keine Verbindung zum ausführenden Organ hat hilft auch kein Training was, also Kopf beim Autofahren!
)
Da es sich um die Nordschleife dreht, eine allgemeine Frage:
Kommt in den Fahrzeugen der RCN, VLN, 24 h das ESP (evtl verfeinert) zum Einsatz![]()
Antischlupf denke ich nicht. Bei ABS könnte ich mir vorstellen, dass es modifiziert genutzt wird, da man damit spät und teils sogar in die Kurve hineinbremsen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patGT« (9. Januar 2014, 10:22)
Ich schätze daher Touristenfahrten in ihrer Gefährlichkeit deutlich höher ein, als jedes ordentlich ausgetragene Rennen - oder sogar organisierte Trackdays.
Ich kann zwar darauf hoffen, daß die restlichen Teilnehmer um mich herum wissen, was sie tun,
Das kann ich dir sagen. Nicht eine Tour ohne übersehen zu werden, die Vorfahrt genommen zu bekommen oder von Autofahrern die nicht auf Ihrer Spur bleiben können geschnitten zu werden. Irgendwas ist immer!Da will ich nicht wissen, wie es Motorradfahrern geht.
von Autofahrern die nicht auf Ihrer Spur bleiben können geschnitten zu werden.
![]()
von Autofahrern die nicht auf Ihrer Spur bleiben können geschnitten zu werden.
Das lässt sich einfach erklären, warum das passiert: Smartphone.
Jedes mal, wenn vor mir einer zu blöd ist, in der Spur zu bleiben, dass ich ihn anleuchten oder gar anhupen muss, schaue ich beim überholen rüber. in 90% der Fälle sieht man jemanden mit einem Smartphone in der Hand am Lenkrad sitzen.



1 Besucher

