8%
- Ich bin auf jeden Fall dabei! (10)
64%
- mit 80 %iger Wahrscheinlichkeit werde ich teilnehmen (77)
20%
- vermutlich komme ich eher nicht zur SCC 2017 (24)
8%
- ich habe kein Interesse an der SCC (9)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »SCC« (25. Januar 2017, 10:15)
Zitat
Zur Zeit steht eine Veranstaltung in der Nähe von Schwerin auf dem Plan
Das ist ja ganz am anderen Ende der Republik....
Ein Veranstaltungsort der etwas Zentraler in der Mitte der Republik liegt wäre natürlich schön
wir haben doch auch viele Schweizer Mitglieder
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »stingray« (17. September 2016, 22:00)
. In Norddeutschland gibt es aber sehr viele Leute, die regelmäßig zu den Norddeutschen Subaru-Treffen kommen. Insofern ist da schonmal viel Potential da. Entscheidender ist aber, daß es immer sehr viele Veranstaltungen im Süden (auch von der Clubseite aus) gibt. Die MV ist immer weiter an die Schweiz rangerückt. Friedberg -> Sinsheim -> Freiburg. Ich weiß leider nicht, inwieweit das Auswirkungen auf die schweizerische Teilnehmerquote genommen hat, aber ich zitiere mal einen alten Haudegen aus CH: "Wenn ein Treffen für einen Schweizer hinter einem Berg ist, dann fährt er eh nicht hin!"
. Ist ja auch verständlich, wenn es viele Treffen um einen herum gibt, dann fährt man nicht zu weiter entfernten.
Das ist ja ganz am anderen Ende der Republik....
![]()

Insofern ist die Entfernungsfrage glaube ich kein großes Problem. Man hat ja auch mehrere Tage Veranstaltung und wenn man sich zusätzlich noch Freitag oder Montag freinimmt, kann man sich noch Hamburg, Schwerin oder Berlin ansehen, wenn man von weiter wegkommt. Jede dieser Städte ist es wert!
Wer damit ein Problem hat hätte die letzten 10 Jahre ja etwas selbst organisieren können.
Wir, das sind drischnie und göp
Das ist ja ganz am anderen Ende der Republik....
![]()
Ein Veranstaltungsort der etwas Zentraler in der Mitte der Republik liegt wäre natürlich schönwir haben doch auch viele Schweizer Mitglieder
Amen: Party ist wo die Orga sitzt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (18. September 2016, 04:10)
. Und vor 10 Jahren hat auch keiner gefordert, die SCC mehr in die Mitte Deutschlands zu legen
.
Hallo nochmal,
wie oben bereits geschrieben, wird es immer wieder Leute geben, für die der eine oder andere Ort unpraktischer ist. Der Bau der A14 macht nun aber wirklich den Braten nicht fett. Es gibt schließlich noch die A7 und die A24. Wenn man aus Süddeutschland kommt, fährt man eben die A7 bis Hamburg und dann weiter Richtung Osten. Kostet ca. 30 min. und wenn man westlich von Braunschweig oder östlich der Brandenburger Grenze wohnt, wäre die Fahrt über die A14 sogar noch umständlicher. Also schlage ich vor, die Fahrtwege der einzelnen Mitglieder noch nicht hier im Thread zu diskutieren. Und vor 10 Jahren hat auch keiner gefordert, die SCC mehr in die Mitte Deutschlands zu legen
.
Wie gesagt, ist der bisherige Plan noch nicht so fortgeschritten, daß hier schon Verträge unterschrieben sind. Wir werden noch verschiedene Alternativen prüfen und dann irgendwann das Ergebnis bekanntgeben. Es wird allerdings definitiv (zumindest im ersten Jahr) in Norddeutschland stattfinden. Wenn beim nächsten Mal jemand anderes organisiert, kann derjenige dann natürlich für einen anderen Ort sorgen, da spricht nix dagegen und hätte den Reiz eines Treffens mit wechselnden Ortschaften. Aber darüber können wir nach der 4. SCC reden
Gruß,
Frank



"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
SCC war mein erstes "richtiges" Treffen damals, ich bin auf jeden Fall dabei, egal wo.
Ob ich 600 oder dann 1000 Km fahre, spielt keine Rolle![]()
würde ich mir nie antun, dafür habe ich zuwenig freie Zeit übrig. Sorry
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten." 
