Du bist nicht angemeldet.

sigi

Profi

Beiträge: 1 002

Registrierungsdatum: 23. Juli 2005

Wohnort: Schweiz (Hinterthurgau)

  • Private Nachricht senden

1 081

Mittwoch, 11. Juli 2007, 18:07

Also ich hab heute beim Freundlichen mal nachgefragt bezüglich WRX in der EU er sagte in der EU wird es den WRX definitiv nicht geben wegen dem Flottenverbrauch, aber in der Schweiz schon. Er bekommt seinen übrigens KW39. Ich weiss ist alter Kaffee aber doppelt gemoppelt hält besser.

Slipknot

Anfänger

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 18. März 2007

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

1 082

Mittwoch, 11. Juli 2007, 18:13

Was ist ein Flottenverbrauch? Seeflotte oder wie?

Saab93

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Wohnort: Nordhorn

  • Private Nachricht senden

1 083

Mittwoch, 11. Juli 2007, 18:34

Der Durchschnittsverbrauch der gesamten Modellpalette , d.h. das ein Schluckfreudiges Automobil wie der WRX den Flottenverbrauch im Schnitt schon anhebt , obwohl das ist eh alles Schönrechnerei , dann wären die Existenzberechtigungen für Porsche , Ferrari etc. schon lange abgelaufen .
Meiner Meinung nur ein Marketingmittel .

Gruss Guido

oesi

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 15. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1 084

Mittwoch, 11. Juli 2007, 18:59

Bei Ferrari gehört zur Flotte auch Fiat, bei Porsche ist das VW, hab ich in einer Autozeitschrift gelesen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oesi« (11. Juli 2007, 18:59)


  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

1 085

Mittwoch, 11. Juli 2007, 19:24

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Zitat

Original von oesi
Bei Ferrari gehört zur Flotte auch Fiat, bei Porsche ist das VW, hab ich in einer Autozeitschrift gelesen...


Wenn da bei FHI noch die Flugzeuge mit reinzählen gibts bald nur noch den R1 zu kaufen :P :crazy:

HaBa12

Fortgeschrittener

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1 086

Mittwoch, 11. Juli 2007, 19:56

Zitat

Original von oesi
Bei Ferrari gehört zur Flotte auch Fiat, bei Porsche ist das VW, hab ich in einer Autozeitschrift gelesen...



Vielleicht könnt es sich ja FHI durch den Anteil von Toyota auch ein bißchen richten?

Durch diesen dummen Flottenverbrauch wäre Porsche in .eu eh weg vom Fenster, detto Maserati, Rolls Royce, Bentley, Bugatti, Lamborghini, ...


Vielleicht sollte man mal das System umdrehen, z.B. durch Entfernen der Politiker die sich schmieren lassen aus ihren politischen Ämtern?


Wie wird das jetzt echt mit den Preisen für die Sauger? Nicht dass sie die Autos auf Weiberauto weniger aggressiv umbauen und dann auch noch ins Klo greifen weil die Teile zu teuer sind => ich bin ja imme rnoch fest davon überzeugt dass die blökende Herde da draußen die neuen Autos von FHI lieber nimmt als den Impreza, ich befürchte aber dass, wenn das schiefgeht, ganz schlecht ist für Subaru ...

Saab93

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Wohnort: Nordhorn

  • Private Nachricht senden

1 087

Mittwoch, 11. Juli 2007, 20:08

Hi

Es ist und bleibt aber nur Schönrechnerei ;(

Was hat denn ein Volkswagen mit Porsche zu tun , die kaufen von ihren Milliardengewinnen noch irgendeine Marke mit ausschließlich Kleinwagen dazu , verkaufen die 100 Millionenmal nach China und sind der Hersteller mit dem geringsten Flottenverbrauch , obwohl die Kernmarke (Porsche) dreimal soviel verbraucht ...

Das kann es doch eigentlich nicht sein . Porsche ist Porsche und VW bleibt VW .

Gruss Guido

göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

1 088

Mittwoch, 11. Juli 2007, 20:16

Naja, wenn sie 100 Mio Spritsparwunder nach China verkaufen hat die Politik ihr Ziel doch erreicht ;).

Aber hier geht es eigentlich um den neuen Impreza, also bitte beim Thema bleiben... :prophet:

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1 091

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:02

@roger: bin ich froh das der neue sti garantiert nicht so ausschaut wie dieses ... :schock: :kotz: :schreck: :motz: :rotekarte: :vermoebel:

alex :crazy:
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

ERESHIGAL

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 28. März 2007

Wohnort: Abensberg

  • Private Nachricht senden

1 092

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:03

Also die letzten Bilder sind saugeil. Da hört meine Kritik auf. Allein schon die Grillform ist super. Bei dem Bild aus der Zeitung, dem weißen STI find ichs gut dass sie die fehlende Hutze mit den zwei Kiemen seitlich vom großen Motorhaubenlufteinlass kompensiert haben. Hat was, wenn auch technisch fraglich.
Das dumme an der Sache ist ja nur, das der neue vom technischen Standpunkt aus einfach wesentlich besser wird als seine Vorgänger. Technisch denke ich ist er unschlagbar, bei allem was ich bisher gelesen hab. Da muss sich auch Mitsubishi ranhalten, da mit ihrem Evo X dagegenzuhalten. Obwohl der sicher auch gut wird, aber eben nicht soo gut.
Den 2,5l Motor finde ich super. Damit kann man im Alltag mal auch etwas schneller fahren, ohne dass gleich die Tankrechnung explodiert (schaltfaul, nicht mein Stil, hilft aber gegen den Durst). Außerdem ist er haltbarer, auch wenn das bei Subaru nicht wirklich ein Problem ist.
Ich hoffe dass das Design des STI ähnlich agressiv wie das der letzten Bilder wird. Bei den normalen Modellen jedoch ist Hopfen und Malz verloren.

Nochmal zum Verbrauch: Porsche ist da genial, ein 911er braucht bei Überlandfahrten 1-2 Liter mehr als ein Toyora Prius. Das ist schon super. Und Subaru versucht natürlich mit dem neuen Modell in diese Richtung zu gehen ohne komplett das Gesicht zu verlieren, also technisch jetzt. Allerdings weiß ich nicht ob es so einen radikalen Designumschwung gebraucht hätte und ob sie, wenn sie das wollten (anfangs), es auch wirklich bis zum Ende durchgezogen habn. Das "neue" Markengesicht des Nasenbären war eigentlich schon schnittig und europäisch genug. Andererseits ist es gut dass Subaru einmal ein komplett neues Auto entworfen hat. Bei den letzten Imprezas waren immer sehr viele Teile gleich, was ja wirtschaftlich gut ist und auch so nicht schlecht. Man soll ja nie ein funktionierendes System ändern. Aber ehrlich gesagt sind z.B. die Türgriffe schon sehr 80er Style. Genauso wie viele anderen Bauteile, die ein bisschen wie hingeklebt aussehen. Sowas kann man heute günstig auf schickere Art lösen, was sie ja jetzt machen und was auch längst überfällig war. Damit will ich aber hier niemandem auf den Schlips treten. Für mich steht bei einem Auto wie dem STI die Optik nicht im Vordergrund. Aber für viele ist das nicht so. Und da wir Subaru alle mögen, muss man eben etwas mit der Zeit gehen. Ich befürchte nur, dass man diese Ideen wieder so lauwarm gekocht hat. Man macht ein radikal neues Design und entwickelt die Gesamte Optik (fast) aller Teile neu. Bemerkt dann das es wirklich Geld kostet und schwenkt kurzerhand gegen Ende noch leicht um. Und dann kommt dabei so ein Mazda 3 mit Turbo-Boxer raus. Ich hoffe dass der STi eben mit sehr agressivem Äußeren diesen letzten Schwenker noch etwas begradigt und lieber ganz anders als fast anders ist.

Saab93

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Wohnort: Nordhorn

  • Private Nachricht senden

1 093

Donnerstag, 12. Juli 2007, 04:56

Also,

die neuesten Bilder sind doch schon durchaus vielversprechend . Man kann doch wirklich nicht sagen , daß das Auto nicht gelungen ist . Man sollte fair bleiben . Ein Stufenheck ist nun einmal kein Steilheck und ob Hatchback oder Fastback , wichtig ist doch , daß ein Auto i sich stimmig wirkt und das ist bei dem , was man auf den Fotos sieht sehr wohl der Fall .

Gruss Guido

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1 094

Donnerstag, 12. Juli 2007, 09:09

Zitat

Original von Saab93
Der Durchschnittsverbrauch der gesamten Modellpalette , d.h. das ein Schluckfreudiges Automobil wie der WRX den Flottenverbrauch im Schnitt schon anhebt , obwohl das ist eh alles Schönrechnerei , dann wären die Existenzberechtigungen für Porsche , Ferrari etc. schon lange abgelaufen .
Meiner Meinung nur ein Marketingmittel .

Gruss Guido

Dann könnte man wohl lieber den Tribeca aufgeben. :D Und den Legacy wird es als Topmotorisierung dann mit dem 1.5R aus dem Impreza geben, oder wie? Die geforderten Verbräuche wird Subaru auch so nie einhalten können. Man denke nur an die ganzen Renault, Fiat, VW und Opel mit ihren kleinen Dieselmaschinchen, die brauchen laut Norm kaum 5 Liter, und verkauft werden sie millionenfach. Da Subaru erst dort einsteigt, wo diese Hersteller aufhören, schaffen sie den Flottenverbrauch nie. Da es in den USA in die gleiche Richtung läuft, können sie den Laden eigentlich gleich zu machen. :crazy:

Dabei ist das mit dem Flottenverbrauch sowieso völliger Humbug, weil er nichts über die tatsächlich gefahrenen Kilometer und die dabei verursachten Verbräuche aussagt. Jemand, der 10 Rolls-Royce und anderes hochkarätiges Gerät in seiner Garage stehen hat, verursacht damit sicherlich nicht mehr CO2-Ausstoß als jemand, der jeden Tag mit seinem Diesel-Golf 500km fährt. ;) Er kann auch nur ein Auto auf einmal fahren, und das sicherlich nicht über extreme Strecken.

Na ja, mal sehen. Vielleicht bekommen wir ja zum Ausgleich einen WRX D4-D oder so ähnlich. Oder einen WRX HSD (Hybrid Synergy Drive), DAS wäre dann mal ein Hammer! :D :D :D

  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

1 095

Donnerstag, 12. Juli 2007, 09:37


HaBa12

Fortgeschrittener

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1 096

Donnerstag, 12. Juli 2007, 09:45

Zu dem Bild von dem weißen: das ist noch ein Photoshop-Bild, oder?

Die Felgen sehen ja sehr nach BBS aus ...

flexx

Fortgeschrittener

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1 097

Donnerstag, 12. Juli 2007, 10:56

Ja, ist ein Photoshop Bild. Sieht man an den hintern Felgen – falsche Perspektive: Vermutlich durch verzerren und transformieren in Photoshop.

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

1 098

Donnerstag, 12. Juli 2007, 14:25

gabs die hier schon?

S-GT in schwarz:






aus dem NASIOC

fazit: das ist ja mal ein richtiger :( :( :(

da ist einfach überhaupt nichts spannendes, aggressives oder sportliches an dem auto... :heuler: :heuler: :heuler:

göp

Mitglied im GT-Club

  • »göp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

1 099

Donnerstag, 12. Juli 2007, 14:35

Zitat

Original von silver
da ist einfach überhaupt nichts spannendes, aggressives oder sportliches an dem auto... :heuler: :heuler: :heuler:


Ganz genau... :(. Das einzige ist vielleicht noch diese "Hutze"... In schwarz isser wirklich besonders schlimm, weil einem da diese fürchterlichen weißen Heckleuchten so ins Auge springen. :heuler:

Außerdem verliert der neue schon Öl, wie man hier unter dem Auto sehen kann :D:



Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
[SIZE=7]Oder ist da etwa die Fruchtblase der Besitzerin geplatzt? 8o

:nixwieweg:[/SIZE]

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 765

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

1 100

Donnerstag, 12. Juli 2007, 14:39

Sabber kann man wohl ausschliessen :D

Der ESD schreit ja förmlich nach Ersatz!

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher