"Wir sind Nischenanbieter, verkaufen Qualität und hochwertige Automobile.'' Pa pa la pa... das ist Blödsinn.
Musste meinen Forester 2010 Diesel Verkaufen wegen massive DPF Probleme.Habe einen Forester Benziner 2011 mit Neuen Motor FB20 und nun sind Ventil verbrannt.
Und das ist Qualität??? Also bittte Hr.Dannath....lesen Sie hier im Forum das sprechen Sie über Qualität.
ich habe ja vom Fahren den direkten Vergleich zwischen Outback Xenon und Forester Xenon, also ersterer mit Projektion, und zweiterer mit Freifläche.
Dazu habe ich noch die Freiflächen-Xenons meines vorigen MB W210 E-Klasse im Hinterkopf.
Das Outback-Licht erzeugt einen (für mich) längeren, besseren Lichtkegel vor dem Wagen, der in etwa so gut ausfällt, wie ich es vom MB W210 gewohnt war.
Die Flächenausleuchtung durch den Forester-Xenon fällt demgegenüber deutlich ab - in welcher Weise genau, das kann ich gar nicht so recht beschreiben...
Hallo Thomas, das kann gut sein - Halogen-projektionsscheinwerfer fand ich auch meist schlecht, wobei ich keinen selbst besessen habe. Mir ging es um den direkten VergleichHallo Oliver,
meine Erfahrung mit Halogenlicht ist eine andere...
 Ich kann mich da nur anschließen!
Deshalb finde ich die Lösung mit 5 Jahren ab Erstzulassung sehr gut.
Mit 890 EUR für 2 Jahre beim Diesel allerdings kein "Schnäppchen"![]()
[...]
Deshalb finde ich die Lösung mit 5 Jahren ab Erstzulassung sehr gut.
 
 
 
								1 Besucher

