
PS: Warum hat er keine Projektionsscheinwerfer? Die Freiflächen-Reflektoren, auch wenn mit Xenon, sind nicht der Bringer!
Hallo Thomas,Je kleiner die Lichtaustrittsfläche, um so mehr blenden die Scheinwerfer den Gegenverkehr.
Grüße,
Thomas
Nimm es nicht persönlich, aber warst Du schon einmal beim Optiker?Es ist einfach schade, wenn der Forester wie hier beschrieben den Vorteil der Bauhöhe des Scheinwerfers nicht umsetzt. Auffällig ist schon, dass zwar nicht jeder Japaner schlechtes Licht hat, aber die Fahrzeuge mit schlechtem Licht auffällig oft asiatischer Herkunft sind. Da sollten die Hersteller noch etwas mehr arbeiten. Ob in anderen Ländern das Licht nicht getestet wird? Ist es den Japanern egal, da sie nur im gut beleuchteten Tokio im Stau stehen?
Allerdings:
Das Licht im Legacy ist befriedigend. Das ist schon ganz ordentlich, da es kein Xenon ist.
Der Infiniti hat Xenon und setzt seine erhöhte Scheinwerferposition gut um. Sehr schön!
Der A8 (von 1996 - ohne Xenon) hat dagegen eine echte Funzel. Die war vermutlich so schlecht um zum Kauf der Xenon Lampen zu animieren.
Auch der Jazz hat eher "geht-so-Licht".
Gruß,
Alex
Nimm es nicht persönlich, aber warst Du schon einmal beim Optiker?Es ist einfach schade, wenn der Forester wie hier beschrieben den Vorteil der Bauhöhe des Scheinwerfers nicht umsetzt. Auffällig ist schon, dass zwar nicht jeder Japaner schlechtes Licht hat, aber die Fahrzeuge mit schlechtem Licht auffällig oft asiatischer Herkunft sind. Da sollten die Hersteller noch etwas mehr arbeiten. Ob in anderen Ländern das Licht nicht getestet wird? Ist es den Japanern egal, da sie nur im gut beleuchteten Tokio im Stau stehen?
Allerdings:
Das Licht im Legacy ist befriedigend. Das ist schon ganz ordentlich, da es kein Xenon ist.
Der Infiniti hat Xenon und setzt seine erhöhte Scheinwerferposition gut um. Sehr schön!
Der A8 (von 1996 - ohne Xenon) hat dagegen eine echte Funzel. Die war vermutlich so schlecht um zum Kauf der Xenon Lampen zu animieren.
Auch der Jazz hat eher "geht-so-Licht".
Gruß,
Alex
Wer mit dem Subaru-Xenon-Licht zu wenig sieht, sollte eventuell das Problem nicht beim Licht suchen.Nimm es nicht persönlich, aber warst Du schon einmal beim Optiker?Es ist einfach schade, wenn der Forester wie hier beschrieben den Vorteil der Bauhöhe des Scheinwerfers nicht umsetzt. Auffällig ist schon, dass zwar nicht jeder Japaner schlechtes Licht hat, aber die Fahrzeuge mit schlechtem Licht auffällig oft asiatischer Herkunft sind. Da sollten die Hersteller noch etwas mehr arbeiten. Ob in anderen Ländern das Licht nicht getestet wird? Ist es den Japanern egal, da sie nur im gut beleuchteten Tokio im Stau stehen?
Allerdings:
Das Licht im Legacy ist befriedigend. Das ist schon ganz ordentlich, da es kein Xenon ist.
Der Infiniti hat Xenon und setzt seine erhöhte Scheinwerferposition gut um. Sehr schön!
Der A8 (von 1996 - ohne Xenon) hat dagegen eine echte Funzel. Die war vermutlich so schlecht um zum Kauf der Xenon Lampen zu animieren.
Auch der Jazz hat eher "geht-so-Licht".
Gruß,
Alex
Was möchtest Du uns/mir damit sagen?
1 Besucher

