Du bist nicht angemeldet.

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

41

Donnerstag, 11. Juli 2024, 00:02

Hallo in die unde,
ich habe 2020
die hier eingebaut: https://www.autobatterienbilliger.de/Exi…um-Autobatterie

Alerdings ist dass keien EFB, da ich Start Stopp deaktiviert habe.
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Trinity333

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 17. März 2023

  • Private Nachricht senden

42

Mittwoch, 29. Januar 2025, 12:36

Der Thread ist schon etwas älter, aber das Thema passt.

In meinem My21 war nach 2 Jahren die erste Batterie hinüber.
Auf Garantie wurde eine Running Bull eingebaut.
Bei der letzten Inspektion Anfang Januar wurde die Batterie mit 50% bewertet mit dem Hinweis "Batterie wechseln".

SSA nutze ich nicht.

@ampel2
Kann ich eine normale Batterie nutzen, trotz BM?
Ich wollte schon mit Licht fahren, aber die neue Batterie soll nicht durch diese Schwankungen wieder nach kurzer Zeit zerstört werden, falls ich das Abblendlicht vergesse.

Oder besser z.B. eine Yuasa YBX7005 kaufen und die SSA deaktivieren?

Das BM permanent deaktivieren kann ich nicht wegen der Standheizung.

Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

43

Mittwoch, 29. Januar 2025, 13:26

Warum nicht einfach mit Abblendlicht fahren?
Bei Subaru ist schon mindestens seit den 80ern abei allen Modellen: Zündung aus = Licht aus.

Einfacher geht es doch gar nicht....

Ich Fahre seit meinem ersten Subaru (Bj. 83) permanent mit Licht und hatte noch nie Probleme mit der Batterie.
Ausnahme: beim ersten Legacy war die nach 9 Jahren dann doch am Ende und wollte im Winter nicht mehr....
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

44

Mittwoch, 29. Januar 2025, 13:30

Also wenn Du das Abblendlicht eingeschaltet hat, kannst Du den Lichtschalter doch im Normalfall so stehen lassen. Dann gibt es keim BM.
Wenn du aussteigst ist alles aus. Einzig in der ersten ACC Position (Radiohören ohne Zündung) leuchten dann die Scheinwerfer mit, das war früher bei Subaru nicht so.

So gesehen reicht mir die normale Batterie.

Anfrage bei KI-Copilot:

Copilot
Antworten für Sie werden generiert…

Gesendet von Copilot:
Ja, eine Spannung von über 15V kann für normale 12V Bleiakkus schädlich sein. Die empfohlene Ladespannung für 12V Bleiakkus liegt normalerweise zwischen 13,8V und 14,4V12. Eine Spannung über 15V kann zu Überladung führen, was die Batterie beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen kann23.

Sie
Gesendet von sie:
wie ist das bei EFB Batterien
Copilot
Antworten für Sie werden generiert…

Gesendet von Copilot:
EFB-Batterien (Enhanced Flooded Batteries) sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Nassbatterien und werden oft in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen verwendet12. Sie haben eine höhere Zyklenlebensdauer und sind widerstandsfähiger gegen Tiefentladungen2.

Die empfohlene Ladespannung für EFB-Batterien liegt normalerweise zwischen 14,4V und 14,8V1. Eine Spannung über 15V kann auch für EFB-Batterien schädlich sein, da sie zu Überladung und damit zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen kann2.

Hast du eine EFB-Batterie in deinem Fahrzeug oder planst du, eine zu kaufen?
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."