Du bist nicht angemeldet.

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

61

Dienstag, 22. Juni 2004, 19:29

Hallo,

also mein persönlicher Spritverbrauch Legacy Turbo Kombi BJ 92 230000km:
Bei der fahrt in Urlaub(Kroatien), ca. 60 % Autobahn, Rest Überland, habe ich vollbeladen mit 4 Personen und Gepäck 9,5 l gebraucht, mein niedrigster wert bisher. Allerdings war da die Lambdasonde kaputt, der Kat noch drin und kein Chiptuning.

Sonst brauche mit den ganzen neuerungen(Chiptuning abschaltbar, d.h. Motor ist bei gleicher PS zahl ja besser eingestellt, Downpipe) so ca. 11 l Stadtverbrauch. Vor den ganzen Maßnahmen habe ich so ca. 13 l gebraucht. Da ich in München wohne liegt mein Stadtfahrtenanteil bei vermutlich 70%.

Allerdings habe ich auch festgestellt das wenn ich das Shell V-Power oder früher Optimax gelegentlich tanke, der Spritverbrauch ca. noch nen liter weniger ist. Vielleichte täusche ich mich da auch,aber ich weiß auch nicht ob der Legacy Turbo einen Klopsensor drin hat, der die Einstellung mit Super Plus bzw. V-Power verändert.

Hat da jemand schon mal erfahrung gemacht mit Super oder Super Plus, braucht er da auch weniger mit Super Plus?

Schucki



geändert von: StefanTurbo on 22/06/2004 19:30:47

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

62

Mittwoch, 23. Juni 2004, 00:52

Ich hab meinen turbo zwar erst seit ca. 1 Monat, tanke aber nur französisches Super Plus. Der Motor sollte eigentlich schon einen Klopfsensor haben. Mein höchster Verbrauch war bisher bei 11,3 Liter, allerdings hab ich ihm da schon gut gegeben, unter anderem über 100 km Volllast Autobahn, paar Ampelsprints und bissie Spass auf der Landstrasse.

Gruss


vamp

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

63

Mittwoch, 23. Juni 2004, 05:30

Na das fällt irgendwie schwer zu glauben
Da müssten schon mindestens 12 Liter sein...

Also wenn der "normale" Verbrauch bei etwa 10L liegen sollte und wenn man genau das Gegenteil tut, nähmlich Vollgas, dann müssten es eigentlich um die 15-17L sein.


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

64

Mittwoch, 23. Juni 2004, 09:32

Würde mich allerdings auch überraschen. Ich hab den Legacy Turbo zwar auch schon gewaltig gedrückt (vom Verbrauch ),aber das war schon ziemlich "opamässig". Aber wenn du den wirklich so schwadest wie du beschrieben hast, dürftest du unter 12l kaum wegkommen.



geändert von: CarstenB on 23/06/2004 22:14:01

Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

65

Mittwoch, 23. Juni 2004, 10:04

Moment!!
Meiner trinkt aber auch nicht viel mehr als 11,8L
weiter hab ich meinen auch bei straffer fahrweise noch nicht gebracht.
warten wir mal auf die 1/4 meile in tuttlingen (siehe geistige entgleisungen).
Da wir dann schon was durchlaufen!!

Freude Freude....

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

66

Mittwoch, 23. Juni 2004, 12:07

Das war "gemessen" über ne knappe Tankfüllung, ca. 400 km. Klar kann ich da 400km nicht nur Volllast fahren, wenn da 100 km mit ruhiger Fahrweise dabei waren kommt das ca. hin. Da waren definitiv 140km Autobahn dabei, davon mind. 100 Volllast, weitere 100km Landstrasse mit gehobener Drehzahl, weil es einfach Spass macht also primär 3. Gang. Und dazu bissie Spass an Ampeln und etwas Stadtverkehr den ich sonst recht selten fahre.


vamp

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

67

Mittwoch, 23. Juni 2004, 18:27

Ich krieg sogar bei meinem Volvo 440 1.7/120ps/1079kg, bei schneller Fahrweise, nicht unter 11 Liter.
Wobei schnelle Fahrweise ist relativ zu betrachten. Einer meint es 10sec. bei 4.000 upm/min schon häftig, die anderen so wie ich, 5.500-6.500 10-30 min...




geändert von: vamp on 23/06/2004 18:28:13

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

68

Mittwoch, 23. Juni 2004, 19:13

@siggi

1/4 meile in tuttlingen was hatsn damit auf sich?
ich find den beitrag nicht.

schucki


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

70

Donnerstag, 24. Juni 2004, 08:40

Nachtrag

Der von mir angesprochene FAZ-Test des Outback 2.5 ist jetzt online:
http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~E01E5C052DCEC40E2A6887B7887A9B3FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Gruß,
Alex

A4 Jünger (noch)

TBR

Profi

  • »TBR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

71

Donnerstag, 24. Juni 2004, 11:38

Danke Alex für den Link.

Wenn ich den Bericht so lese, habe ich den Eindruck, die haben ein völlig anderes Auto gefahren als das, welches meine Eltern haben! Wie man das Kurvenverhalten und einen Verbrauch von 9,2 Litern (traumhaft!!!) kritisieren und bei der fast schon brettharten Federung von "komfortabel" sprechen kann, ist mir schleierhaft. Laufkultur und Durchzugskraft des Motors finde ich voll in Ordnung, nur den trägen Kickdown des Getriebes kann ich bestätigen (s. mein Fahrbericht). Aber die Geschmäcker sind eben doch verschieden. Man muss ein Auto selbst gefahren haben, um sich ein Urteil bilden zu können.

Grüße

Thomas


rotenburger

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

72

Sonntag, 27. Juni 2004, 19:01

Nach jetzt 4000 km und rund 2 Monaten im neuen (MJ 2004) Outback 2,5 AT habe ich einen tatsächlichen (nicht Bordcomputer abgelesenen) durschnittlichen Spritverbrauch von 10,0 Liter/100 km, gemessen auf Stadt/Landstrasse und Autobahn. 2/3 der genannten Kilometer sind dabei auf der Landstrasse gefahren und zwar mit Sicherheit nicht in langsamer Art sondern auch mit Kickdown und wie auf der Landstrasse üblich mit recht häufigen Überholvorgängen. 10 L auf 100 km sind zwar nicht wenig, aber im Vergleich zu gleichmotorisierten Fahrzeugen und auch zu früheren Fahrzeugen (mein ehemaliger 1992'er Saab 900 turbo 16 V war nicht unter 12 L /100 km zu bewegen) m. E. (bei meiner Fahrweise) noch durchaus o.k.. Fragt mal im Freundeskreis, was vergleichbare Allrad-Benziner (Audi, VOLVO, BMW 3) so verbrauchen.


TBR

Profi

  • »TBR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

73

Mittwoch, 21. Juli 2004, 13:39

So, ich melde mich noch ein vorletztes Mal zum Thema. Gestern war ich mit dem Outback meiner Eltern beim Händler zur Probefahrt. Strecke: 102 km, davon ca. 25 km Autobahn, wo möglich mit 160-180 km/h, ca. 10-15 km Stadt mit vielen Baustellen, der Rest Landstraße, teils bergig, nicht übertrieben sparsam gefahren, auf der Autobahn ein paar Mal Kickdown, auf der Landstraße an Steigungen auch mal über 4000/min und der eine oder andere Überholvorgang. Ich fahre selbst nicht anders (aber mit diesem Auto recht selten, deshalb habe ich keine "eigenen" Verbrauchswerte). Ergebnis: 9,2 Liter getankt, Gesamtverbrauch 9 l/100km. Es geht also doch, ich sehe es ein .

Weshalb meine Eltern nun 10-11 Liter brauchen, ist mir ein Rätsel. So viel anders als ich fahren die auch nicht, aber offensichtlich ist das Auto recht empfindlich gegenüber Unterschieden in der Fahrweise. Man kann also recht sparsam fahren, mit kleinen Abweichungen aber auch sehr viel Sprit verfeuern. Ich habe den Eindruck, dass unser alter Legacy nicht so empfindlich war, also weder extrem niedrige noch extrem hohe Werte möglich waren, so dass einem das nicht so auffiel. Wie schon geschrieben, mit Gewalt war er auch mal über 12 Liter zu treiben, zurückhaltend gefahren kaum unter 10 Liter. Beim Neuen reicht nun die Spanne von (optimistischen) 8 bis 14 Liter.

Großen Einfluß hat jetzt offensichtlich auch die Topographie der Landschaft. Wir wohnen in recht bergigem Gebiet. Auf der Rückfahrt vom Händler hatte ich nach 26 km Strecke, ca. 1/3 Stadtverkehr, nach Bordcomputeranzeige (noch immer ohne neue Software) 8,0 Liter Verbrauch, nach weiteren 4 Kilometern und 150 erklommenen Höhenmetern schon 8,8! Bei unserem Alten war natürlich auch das schon inbegriffen, aber der war offenbar etwas "toleranter". Das kann alles durchaus mit der Abstimmung auf die neuen Verbrauchs- und Abgasnormen zusammenhängen, schön ist es trotzdem nicht. Eine große Rolle spielt mit Sicherheit die Getriebesteuerung, die jetzt möglichen niedrigen Drehzahlen bei wenig Last (1000-2000/min) kommen eben bei stärkerer Beanspruchung nicht zum Tragen, beim Dahinrollen haben sie aber großen positiven Effekt.

Also insgesamt Entwarnung, und wie schon geschrieben: Normangabe ignorieren und unbedingt vorher selbst probieren, dann entscheiden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Im Herbst werde ich voraussichtlich noch bekanntgeben, wie sich ein Wohnanhänger am Haken auf den Verbrauch auswirkt, ansonsten ziehe ich mich aus dieser Diskussion (die ich ja selbst wiederbelebt habe) zurück.

Viele Grüße und gute Fahrt

Thomas


Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

74

Mittwoch, 21. Juli 2004, 18:22

Da hab ich auch noch nen Beitrag dazu: Ich hab vollgetankt und bin nach 530km (Lampe leuchtete) tanken gegangen. 50,x Liter hab ich getankt was einen Durchschnittsverbrauch von ziemlich genau 9.5 Liter/100km macht. Ist n Legacy Turbo übrigens. Ich bin relativ viel Autobahn gefahren, jedoch habe ich das Auto erst seit kurzem, d.h. ich hab sehr oft "Gas gegeben" wenn ihr wisst was ich meine Ich war sehr positiv überrascht, hätte gedacht er würde viel mehr saufen!

Gruss Dino


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

75

Mittwoch, 21. Juli 2004, 19:30

@Dino

erst einmal viel Spaß mit Deinem Legacy Turbo.

Meine Meinung:
Das mit dem "richtigen" Verbrauch kommt noch.
Meine Legacy Turbo hat in den ersten Wochen 8,6l bis 9,5l gebraucht.
Jetzt freu ich mich, wenn es nur 10l sind.
Irgendwie ändert sich der Fahrstiel, wenn man so ein Auto etwas länger hat.

Gruß Marco


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

76

Mittwoch, 21. Juli 2004, 19:45

8,6l mit nem Legacy Turbo?
Ich bin sprachlos. Also unter 9,5 kam ich noch nie. Bin letzt 40km Autobahn Vollast gefahren, hätte ich da den Tankdeckel aufgemacht hätte man bestimmt einen Strudel gesehen! ansonsten beweg ich mich so zw 9,5 und 10,5. Lange Autobahnstrecke kann ich noch net beurteilen, kam net dazu. Laut Subaru soll der aber 9 Liter bei 120 nehmen, und das find ich schon heftig. Mit mienem alten Vectra A mit 2.0 8V hab ich bei nem Husarenritt anch Hannover, 500km in 3Std 15m 9,5L im Schnitt verbraucht, irgendwie fehlt mir das Schongetriebe schon etwas. Aber vll treib ich ja irgendwann doch noch ein passendes 6 Ganggetriebe für meinen Legacy Turbo auf!


Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

77

Donnerstag, 22. Juli 2004, 01:10

@Marco: Danke
Irgendwie gewöhnt man sich unglaublich schnell dran, dass man ein Auto hat, das sehr gut zieht


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

78

Donnerstag, 22. Juli 2004, 10:18


Das gefühl Kenne ich auch!!!

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl

florian

Schüler

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

79

Donnerstag, 22. Juli 2004, 12:08

Hallo zusammen

Habe mit dem Outback H6 von Zürich nach Murnau in Bayern genau 10 Liter verbrauch gemessen.
CH Autobahn 140 km/h
Deutsche AB 170-200 km/h
Überland 80-120 km/h.
Beladung 4 Personen und Gepäck, 750 km Messdistanz.

Für meinen Geschmack ein super Verbrauch.
Der Audi A6, den wir in der Steigung bei Füssen zuerst verbei liesen, hat den Verbrauch etwas hochgetrieben, den plötzlich war er wieder hinter mir, grins.

flo


rabidi

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 27. August 2003

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

80

Freitag, 23. Juli 2004, 09:13

Haltet euch fest, hab erstmals 98okt getankt: 10.2L im Gegensatz zu 12.5
bei 95okt. Alles mit viel Gasgeben, viel Kurzstrecken(ohne viel Gas), permanent Licht und Klima an! Autobahn ca.140. Mit den 235er Reifen.
Bin echt zufrieden, und der Motor läuft ruhiger.
Ubrigens, Benzin in Luxemburg wieder billiger und es wurde eine staatliche Preishöchstgrenze gesetzt die bis zu einem bestimmten Datum nicht überschritten wird 0.9**Euro.
Muss mich noch genau informieren.
Gruss Ralph


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher