
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
Zitat
der Levorg Comfort kostet nagelneu im Laden etwas unter 28T€.
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
Der Händler kam mir entgegen und "was ist letzter Preis" verhandeln wird für beide Parteien unschön, zumal wenn man in Zukunft genau bei diesem Händler seine Inspektionen machen lassen will.
Rabatt auf Winterräder gab es dann auch noch inkl. vollen Tank bei Abholung.
Mittlerweile sprechen wir uns beide auch mit Du an und verstehen uns bisher gut. Nicht wie z.B. bei VAG, wo der Kunde meist nur eine Nummer ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (8. Mai 2018, 11:01)
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten." @Runeflinger: +1Leben und sterben lassen.
- um mit einem Kollegen, der Exil-Österreicher ist, zu sprechen: "einmal kommt für Jeden die Stund' : einmal für den Jager - und einmal für den Hund!"

@patGT:
So vom täglichen Fahren eines 3.0 R Spec B MT oder BRZ , plötzlich im Levorg,...wie war das so? Hattest du das Gefühl du sitzt in einer lahmen Kiste oder warst du eher positiv überrascht? Auch speziell weil ja einiges an Leistung fehlt und wegen dem CVT. Ich habe den Levorg zwar mal probegefahren,aber das ist gut und gerne 2 Jahre her und ich kann mich ehrlich gesagt überhaupt nbicht mehr erinnern wie die Leistungsentfaltung so war.
Gruß Mario
1 Besucher

