Nach vielem Lesen habe ich nun folgenden Wissensstand: der 165PS Benziner geht wohl bei weitem nicht so gut wie der 150PS Diesel (die offiziellen Angaben zu Beschleunigung usw bestätigen das), zudem säuft der Benziner natürlich mehr.
Das ist jetzt aber nicht wirklich neu.
Zumal der Vergleich eines Saugbenziners mit einem Turbodiesel schon der typische Apfel-mit-Birnen-Vergleich ist.
Beim Benziner gab es wohl einige Probleme mit Zylinderkopfdichtungen.
Das ist nun auch wieder so eine pauschale Verallgemeinerung, die beim Lesen durch einen Neuling ein völlig falsches Bild hinterlässt!
1. Nur bei bestimmten Ausführungen des 2,5l 4-Zylindermotors gab es die Problematik einer Häufung von Zylinderkopfdichtungsschäden. Betroffen sind die 2,5l Motoren mit 150 PS und 156 PS in den Legacy
Outback / Legacy /
Outback bis zum MY 2003 (Modellreihen BD/BG & BE/BH).
2. Bei dem hier in Frage kommenden 2,5i mit 165 PS (später auch mit 167 bzw. 173 PS) im Legacy /
Outback ab MY 2004 (Modellreihe BL/BP [Ventilsteuerung SOHC])
gibt es diese Häufung nicht mehr!
(Natürlich kann niemand einen Schaden ausschließen, aber diese Aussage gilt für alle Motoren - egal von welchem Hersteller!)
Gruß
Stephan