Stimmt, in dem Schema ist einer eingezeichnet.Laut Werkstatthandbuch befindet sich im Tank noch ein kleiner Filter.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Glückwunsch! (Und die Höherlegung hat den TÜV nicht gestört?)
Hi!
Die Motortemperatur spinnt im Moment wieder. Ich hab den Eindruck, dass sich das Kühlsystem eher belüftet als entlüftet. Weiß auch nicht, was ich noch machen soll. Mehr als ständig etwas Wasser nachkippen mit Kühler nach oben kann ich auch nicht.
Ggf. wechsel ich am Wochenende noch schnell die Wasserpumpe. Mal schauen, obs dann besser wird. Ansonsten fahr ich zum Testen mal ohne Thermostat. Vielleicht bringt das etwas.
Zum Schluss möchte ich mich bei euch für die vielen Tipps bedanken.
Bez. Treffen erwarte ich nähere Instruktionen ;-)
Lg Felix
An der Wasserpumpe ist oben direkt hinter der Riemenscheibe ein Loch. Wenn die Wellendichtung der Pumpe undicht ist, kommt da das Wasser raus.Ggf. wechsel ich am Wochenende noch schnell die Wasserpumpe.
Die Befürchtung hab ich auch. - Hatte ich eigentlich schon die ganze Zeit, dass das passiert.Das klingt nicht gut, ich befürchte fast du hättest besser am original Motor direkt die Dichtungen gemacht,befürchte der Sauger war auch nicht sauber!![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Und das wünsche ich Dir gar nicht: ZKD schon früher - oder erst jetzt schon so früh hinne.[ot - "Daumendrück".[/ot].
Dann würde ich mir den Selbst-Vorwurf machen, als Mitschreiber hier Dir vor dem Einbau den Vorab-Tip nicht gegeben zu haben, den "noch-draussen-Ersatz-Motor" mittels Anlasser mal Durchorgeln zu lassen zum Kompr.-Messen.
: