Ab und zu zweifele ich doch stark daran, dass das überhaupt passieren wird. Das sind halt so Momente, wo mich die Enttäuschung über den Zustand des Autos doch stark demotiviert....wenn Du ihn irgendwannmal vorstellen kannst.
 
 Vielleicht sollte ich an meine Bestandsaufnahmen doch mal ein wenig realistischer herangehen!  
 Oder es anderen überlassen, die das besser können und wirklich erstmal zur HU fahren...  
 
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
 einen in der Zwischenzeit eingetretenen neuen Sachstand - so oder so 
								
 Das kleine Autochen hat mit buchstäblich in die Knie gezwungen.  
 
  
								
								
 ).
  
 Aber das Auto ist so schon Baustelle genug.  
								
								
 Aber Platz ist hier im Ruhrpott immer Mangelware und kostet dann halt auch entsprechend. Das werde ich nicht tun, in das Auto wird nur das Allernötigste investiert.  
								
								
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
  und "soooooo" schlimm war´s  denn vielleicht doch nicht -oder.
 
								
, mal in der nachträglichen Betrachtung. Alles geht
und "soooooo" schlimm war´s denn vielleicht doch nicht -oder.
Und besonders positiv: Dieses Jahr 1/2020 TÜV bis 1/2022 ist um Längen besser, als TÜV 1/2019 bis 1/2021.(was ja schon wieder verdammt nahe ist.![]()
Und jetzt geht das Sparen beim Tanken nun richtig los ...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zitat
Naja, @ "sooo schlimm":
Bei ner Achse, die mit Kabelbindern an der Karosse hängt, habe ich schon einen Schreck bekommen. Und ich habe sicher nicht mit der Tüte Kabelbinder unter dem Auto gelegen...
, Freund @Runeflinger:  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (29. Januar 2020, 17:44)
Hoffe, es war gesundheitlich nicht mehr so belastend wie zuvor! Magst Du noch etwas ins Detail gehen? Schlacht-Kat über meinen Kontakt beschafft? Selbstheilung? Sonstiges?
  Anstrengend wars trotzdem. 
  Hat aber alles gepasst und das Auto hat wieder ne gültige HU.
 an @Shaddow:/Frank für den Tip!), habe es aber letztendlich nicht getauscht, sondern zuerst einmal darauf gehofft, das eine Kombination aus dem LiquiMoly-Wundersaft, neuen Kerzen, neuem Luffilter und vernünftigem WarmHeißfahren (das war evtl. der Fehler bei der ersten Messung: der Wagen hatte damals zwar 20 zügiige Autobahnkilometer hinter sich, stand dann aber 30 bis 45 min, weil ich warten musste, bis ich an der Reihe war) ausreichen würde, um die AU zu schaffen. Und so war es dann auch. Zugegeben: da war auch viel Goodwill des Prüfers bei, weil der Wert immer an der Grenze pendelte. Dafür hat er anschließend um so ausdauernder am Blech rumgestochert und geprockelt und wollte scheinbar unbedingt noch eine Durchrostung finden, hat dann aber doch irgendwann aufgegeben und zufrieden genickt. Bremswerte waren top, vorne wie hinten keine Abweichung von Seite zu Seite! So gab es dann endlich die ersehnte Plakette!  
 Insgesamt habe ich keine 300 Euro ins Auto gesteckt, dafür um so mehr Arbeit und Zeit. Aber das hat ja trotzt gelegentlicher Rückschläge auch Spaß gemacht und darauf kann man jetzt zufrieden und stolz zurückblicken!  
 Doch! Definitiv doch!!! Das war heftig und nochmal würde ich das wahrscheinlich nicht machen, wenn ich das Ausmaß im Vorfeld genau abschätzen könnte. Du musst auch bedenken, dass ich keine "fertige" Werkstatt zur Verfügung hatte. Ich habe immer in der Halle auf der Arbeit geschraubt und musste erst immer alles dafür herrichten und auch das Werkzeug ranschaffen. Da konnte ich nicht einfach mal was über Nacht stehen lassen und am anderen Tag weitermachen, denn das hätte den Ablauf hier gestört. Allein dieser Auf- und Abbau hat schon immer über eine Stunde gedauert...Alles gehtund "soooooo" schlimm war´s denn vielleicht doch nicht -oder.
 
 Ist aber auch egal, das ist Schnee von gestern. 
 
								
								Aber es hat leider nicht sollen sein, der Verkäufer in Preetz hat den Suzuki Ignis Sport leider schon verkauft.
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
oder mein Vivio RX-R....
  
								Wenn der wenigstens fahrbereit gewesen wäre, hätte ich den wahrscheinlich gekauft.Pff... Dann hätte es eher Baumis Justy sein sollen...![]()
 Schon eher!
oder mein Vivio RX-R....
 Ich befürchte nur, dass der meine Vorhaben sprengt, dass ich höchstens einen dreistelligen Betrag für so ein Drittauto ausgeben möchte 6nd selbst dran schraube.  
 
 und bei der zweiten Möglichkeit habe ich den Kopf statt den Bauch entscheiden lassen und den Mazda 323 gekauft. Solides Auto, aber ohne Emotion... Man wird sehen, ob ich mit dem Suzuki glücklich werde, aber ich gebe ihm ne Chance.  
								
								2 Besucher

