Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (26. Oktober 2017, 08:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Kungfukrabbe« (26. Oktober 2017, 12:16)
Feuergefahr)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (26. Oktober 2017, 20:07)
Ich schweiße nicht selber, schon gar nicht dünnes Blech das ist das Problem. Mit Unterbodenrestauraion stelle ich mir aktuell vor diverse Fahrwerksteile zu demontieren, zu säubern mit 2k epoxy zu grundieren und anschließend zu lackieren und zu waxen. Die ausgebauten Fahrwerksteile (z.B. Achsschenkel hinten - 2 Löcher) werde ich wenn nötig ersetzen, wenn nicht wie beschrieben bearbeiten und neu lagern. Wenn der Unterboden frei zugänglich ist, wollte ich da mit Maschine und Drahtbürste usw. dran und dann ebenfalls Grundierung + Lack + Wax.
(An die Bergabschieber: Ja, es gibt auch welche die 350tsd erreicht haben. Wenn man die Kiste normal benutzt sind 250tsd das sinnvolle Maximum!)

