

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kerber« (7. Januar 2009, 15:05)
Zitat
Original von Kerber
Bei -25 Grad hat der Legacy die Arbeit verweigert.
Mehr als 10 Sekunden lief der Motor nicht :prophet: Der Diesel wollte nicht durch die Leitungen :hmm:
Zum Glück konnte ich fix auf den GT wechseln,Schlüssel kurz rum und Feuer![]()
![]()
![]()
Zitat
Original von Heiko.LS
Wir hatten heute nacht - 15 Grad, der Diesel ist nach dem kurzen Vorglühen direkt angesprungen und rundgelaufen.
So soll´s ja auch sein, dafür krächzt meine Hupe, entweder ist das Ding eingefroren oder hinüber.
Werde nachher mal beim Freundlichen reinschauen.
) aber der 2.5 TDI R5 vom Bulli ist einfach Klasse...
Habe ihn am 20.12.08 draussen auf einen ausgesetzten Platz stehen lassen,
(in Appenzell) heute ausgegraben, noch vom Beifahrerplatz aus vorglühen, Zündung, (nicht mal durchgekuppelt oder so...) und die Mistkarre läuft... Heut morgen -18°C... Tacho zeigt 295000 an...
Zitat
Original von Profeus
muß man dann in die Werkstatt ?
Zitat
muß dann nicht der verstopfte Dieselfilter getauscht werden ?
Zitat
geht das auf den eigenen Geldbeutel ?
Zitat
weil Garantie aufs Diesel-Ausflöckern gibt Subaru bestimmt nicht...

1 Besucher

