Schimpf soviel Du willst...
Aber eins sollte Dich stutzig machen, bei aller (erlaubten) Kritik...
Subaru ist der zweitkleinste eigenständige Großserien-Automobilhersteller der Welt.
Mit Betonung auf
eigenständig.
Nur Porsche ist noch kleiner... aber nur in Bezug auf die Stückzahlen; denn die haben einen milliardenschweren Familienclan im Nacken, dem nebenbei noch drei Viertel der Volkswagen AG und die größte Automobilhandelsgruppe Europas gehören.
Wenn Du nach Kapital, Mitarbeiterzahl und Jahresumsatz gehst, ist Subaru bloß eine Fliege - aber eine Fliege, die die großen Brummer da draußen ganz schön auf Trab hält.
Würden die Subaru-Strategen so viele Fehler machen, wie Du sie unterstellst (nur weil sie andere Entscheidungen treffen, als wir Laien für richtig oder logisch halten)... wären sie dann noch da?
Nein, sie wären längst verschwunden,
geschluckt, kleingestutzt auf Anhängsel-Format.
So wie Volvo, Saab, Seat, Skoda, Suzuki, Daihatsu, Nissan, Mitsubishi, Chrysler, Lamborghini, Rover, Rolls-Royce, Kia und die vielen anderen ach so schlauen, innovativen Marken, deren bewundernswertes strategisches und modellpolitisches Geschick sie geradewegs in die Fusion, die Abhängigkeit und den Baukasten irgendwelcher Konzernriesen geführt hat.
Da fahren sie nun, die Aston Martins mit Ford-Blinkerhebeln. Die Nissans mit Renault-Plattform. Die Skodas mit zehn Jahre alter VW-Technik. :crazy:
Und Subaru..?
Die machen wie immer alles falsch...?
Das Gegenteil ist der Fall; die Jungs machen mehr richtig, als wir denken.
Weil jedem einzelnen von ihnen die sechs Sterne in Hirn und Herz gebrannt sind... genau wie uns. Und das wissen sie genau.